Navigation und Service

Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung,
Wissenschaft, Forschung und Kultur
: Thema: Ministerien & Behörden

Karin Prien

Ministerin für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur

Dr. Ulf Ickerodt neuer Leiter des Archäologischen Landesamtes Schleswig-Holstein

Letzte Aktualisierung: 15.01.2018

KIEL. Seit heute (15. Januar) hat das Archäologische Landesamt Schleswig-Holstein mit Sitz in Schleswig wieder einen Amtsleiter. Der Staatssekretär im Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Dr. Oliver Grundei, überreichte die Ernennungsurkunde an Dr. Ulf Ickerodt, der damit offiziell die Nachfolge von Prof. Claus von Carnap-Bornheim antritt. „Mit Dr. Ickerodt übernimmt nicht nur ein ausgezeichneter Archäologe dieses Amt, sondern auch ein ausgewiesener Kenner der schleswig-holsteinischen Archäologie-Szene“, freute sich Staatssekretär Grundei und wünschte dem neuen Amtsleiter viel Erfolg.

Der 51jährige Ickerodt gehört seit 2009 dem Archäologischen Landesamt in Schleswig-Holstein an, zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter, seit 2011 als stellvertretender Amtsleiter und Leiter des Dezernats Südwest. Seit 2015 leitete Ickerodt die Abteilung Praktische Archäologie im Landesamt. Er ist maßgeblich mit der Konzeption der wissenschaftlichen und administrativen Neuausrichtung des Archäologischen Landesamtes betraut. Dieses beinhaltet die Umsetzung einer planungsorientierten Denkmalpflege und die Einführung des Verursacherprinzips. Daneben stehen der Ausbau der digitalen Infrastruktur sowie sein Engagement bei den Novellierungen des schleswig-holsteinischen Denkmalschutzgesetzes. Zentrale Aspekte sind hier Fragen der Bürgerbeteiligung und des nachhaltigen Ressourcenmanagements. Dr. Ickerodt ist ein erfahrener Feldarchäologe und kann auf über 50 Aufenthalte im In- und Ausland zurückblicken. Publizistisch beschäftigte er sich besonders mit den Themenbereichen des nationalen und internationalen Kulturlandschafts- und Denkmalpflegemanagements sowie mit der Geschichte der Archäologie in Schleswig-Holstein.

Das Archäologische Landesamt ist als obere Denkmalschutzbehörde für die archäologischen Kulturdenkmale sowie die historischen Kulturlandschaften des Landes zuständig.

Verantwortlich für diesen Pressetext: Thomas Schunck | Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur | Jensendamm 5, 24103 Kiel | Telefon 0431 988-5805 | Telefax 0431 988- 5903 | E-Mail: pressestelle@bimi.landsh.de | Medien-Informationen der Landesregierung finden Sie aktuell und archiviert im Internet unter www.schleswig-holstein.de | Das Ministerium finden Sie im Internet unter www.schleswig-holstein.de

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Auswahl bestätigen