Diese Webseite verwendet Cookies und das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Eine Widerspruchsmöglichkeit gibt es hier.
Datenschutz
Springe direkt zu:
Suchtext
Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Mit dem 224 Millionen Euro umfassenden EU-Programm geht ein umfangreiches Paket der Arbeitsmarktförderung und Qualifizierung an den Start.
Nach wie vor zieht es die Menschen in ihrem Urlaub in den echten Norden. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Sparkassen-Tourismusbarometers.
Land und Verbände besiegeln ihre Strategie gegen Wurzelaufbrüche auf Radwegen mit einer gemeinsamen Vereinbarung.
Praxisnah auf die Gefahren des "toten Winkels" hinweisen – das ist das Ziel der Kampagne von Landesverkehrswacht und Provinzial.
Richtfest in der Arche Warder: Der vom Land mit 990.000 Euro geförderte Bau des neuen Besuchszentrums geht auf die Zielgerade.
Die Verkehrsminister der Länder haben einem Antrag Schleswig-Holsteins für Lärmschutz-Modellprojekte bei Bauvorhaben zugestimmt.
Der dreistreifige Ausbau der B 404 zwischen A 1 und A 24 geht los. Damit wird das Unfallrisiko deutlich gesenkt.
Immer weniger Menschen sind arbeitssuchend und auch die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten steigt weiter.
Auch in diesem Jahr ist Minister Buchholz wieder Schirmherr der bundesweiten Aktion, die mehr Menschen zum Radfahren motivieren soll.
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine hat die Landesregierung ein Online-Infoportal und eine Hotline für Betroffene eingerichtet.
Die besondere Situation rund um das Coronavirus wirft viele Fragen auf. Die häufigsten beantworten wir in einer regelmäßig ergänzten Liste.
Aktuelle Pressemitteilungen des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Existenzgründung in Schleswig-Holstein
Tourismus - Urlaubsland Schleswig-Holstein
Breitbandstrategie - schnelles Netz fürs Land
Feste Fehmarnbeltquerung - Europa wächst zusammen
Wirtschaftsförderung
Mittelstand und Handwerk