Diese Webseite verwendet Cookies und das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Eine Widerspruchsmöglichkeit gibt es hier.
Datenschutz
Springe direkt zu:
Suchtext
Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Arbeitsmarkt 2020 sind deutlich sichtbar. Doch es gibt auch positive Nachrichten.
Im echten Norden haben inzwischen 53 Prozent aller Haushalte die Möglichkeit, einen Glasfaseranschluss zu nutzen.
Die besondere Situation rund um das Coronavirus wirft viele Fragen auf. Die häufigsten beantworten wir in einer regelmäßig ergänzten Liste.
Auf elf Bahnlinien in Schleswig-Holstein sollen zukünftig akkubetriebene Züge fahren. Fünf Unternehmen haben dafür Angebote abgegeben.
Endlich geht es los: Die Bearbeitung der Anträge für die Novemberhilfe kann beginnen und für die Dezemberhilfe fließen die Abschlagszahlungen.
Qualitätsmasken werden viele gebraucht. Deshalb fördert das Land die Produktion von persönlicher Schutzausrüstung mit 1,3 Millionen Euro.
Steigende Arbeitslosenzahlen, weniger Erwerbstätige – doch nicht alles geht auf das Konto der Corona-Pandemie.
Die Autobahn GmbH hat die Zuständigkeit für 494 Kilometer Autobahn in Schleswig-Holstein übernommen.
Das Land fördert auch 2021 das Beratungsnetzwerk "Alle an Bord", das Geflüchteten hilft, Ausbildung oder Arbeit zu finden.
Unsere LandesdachmarkeUnsere Landesdachmarke
Und so setzen wir das um.Und so setzen wir das um.
Existenzgründung in Schleswig-Holstein
Tourismus - Urlaubsland Schleswig-Holstein
Breitbandstrategie - schnelles Netz fürs Land
Feste Fehmarnbeltquerung - Europa wächst zusammen
Wirtschaftsförderung - Impulse für den echten Norden
Mittelstand und Handwerk - Rückgrat der Wirtschaft