KIEL. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie sagt für Freitag Wasserstände von etwa einem Meter über Normal an der Ostseeküste voraus. Erzeugt werden die hohen Wasserstände durch Starkwinde aus dem Osten. Entsprechend ist auch mit starken Wellen an den nach Osten ausgerichteten Küsten zu rechnen, insbesondere an der Küste von Schwansen zwischen Schleimünde und Waabs. In diesem Bereich liegen mehrere Regionaldeiche, die während der Oktoberflut im letzten Jahr stark beschädigt und notgesichert wurden. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Notsicherungen stark belastet und in Mitleidenschaft gezogen werden. Aus diesem Grund rät das Umweltministerium, diese Bereiche nicht zu betreten.
Der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz des Landes Schleswig-Holstein (LKN.SH) ist in Bereitschaft und kontaktiert die betroffenen Kreise.
Verantwortlich für diesen Pressetext: Carolin Wahnbaeck, Jonas Hippel, Martina Gremler | Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur | Mercatorstr. 3, 24106 Kiel | Telefon 0431 988-7044 | Telefax 0431 988-7137 | E-Mail: pressestelle@mekun.landsh.de | Presseinformationen der Landesregierung finden Sie aktuell und archiviert im Internet unter www.schleswig-holstein.de | Das Ministerium finden Sie im Internet unter www.mekun.schleswig-holstein.de