Im Finanzamt / in der Steuerverwaltung gibt es vielfältige Karrieremöglichkeiten, die je nach Qualifikation und Laufbahn unterschiedlich sind:
Einstieg als Finanzwirt/in (m/w/d) - Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt:
Nach einer zweijährigen Ausbildung übernehmen die jungen Finanzwirtinnen und Finanzwirte wichtige Aufgaben in der Sachbearbeitung. Die Einsatzbereiche sind hierbei vielfältig und können zum Beispiel die Bearbeitung von Steuererklärungen, die Begleitung von Lohnsteueraußenprüfungen, die Erhebung von Steuern, die Durchführung von Vollstreckungsmaßnahmen und das Arbeiten in der Geschäftsstelle umfassen. Mit entsprechender Erfahrung bestehen weitere Entwicklungsmöglichkeiten wie beispielsweise eine Tätigkeit als Betriebsprüferin oder Betriebsprüfer. Bei besonders guten Leistungen kann auch eine weiterführende Ausbildung zur / zum Diplom-Finanzwirt/in in Betracht kommen. Dann erfolgt, bei Freistellung von der bisherigen Tätigkeit, die Teilnahme am dreijährigen Studium unter Beibehaltung des vollen Gehalts.
Einstieg als Diplom-Finanzwirt/in (m/w/d) - Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt:
Nach einem Dualen Studium übernehmen die jungen Diplom-Finanzwirtinnen und Diplom-Finanzwirte verantwortungsvolle Aufgaben. Die Einsatzbereiche sind hierbei vielfältig und können zum Beispiel die Bearbeitung von Steuerfällen, die Planung und Durchführung von Betriebsprüfungen, die Ermittlung von Vollstreckungsmöglichkeiten, die Bearbeitung von Rechtsbehelfen und die Vorbereitung von Führungskräften auf Gerichtstermine umfassen.
Fort- und Weiterbildung:
Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen ist es möglich, zusätzliche Kompetenzen für neue Einsatzbereiche oder Führungspositionen zu erwerben.