Navigation und Service

Gutachterausschüsse für Grundstückswerte

Aktuelles



Letzte Aktualisierung: 13.02.2023

Hier finden Sie aktuelle Informationen der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte in den Kreisen und kreisfreien Städten Schleswig-Holsteins in chronologischer Reihenfolge.

Datum
13.02.2023

Anzahl der Immobilienverkäufe im Kreis Plön um 22% eingebrochen.
Weitere Informationen erhalten Sie im aktuellen Immobilienmarktbericht mit den Daten des Jahres 2022, den Sie bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Plön anfordern können.

30.09.2022

Der neue Grundstücksmarkbericht des Gutachterausschusses für Grundstückswerte der Stadt Flensburg aus dem Jahr 2021 ist erstellt und kann bei der Geschäftsstelle per E-Mail (Gutachterausschuss-Flensburg@LVermGeo.landsh.de) angefordert werden.

29.06.2022

Informationen der Finanzverwaltung zur Grundsteuerreform in Schleswig-Holstein

27.04.2022

Die Bodenrichtwerte der Stadt Flensburg zum Stichtag 01.01.2022 wurden vom Gutachterausschuss beschlossen. Die Bodenrichtwerte stehen ab sofort online im Digitalen Atlas Nord zur Verfügung.

30.03.2022

Der neue Immobilienmarktbericht 2021 des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Plön mit vielen interessanten und aufschlussreichen Daten des Jahres 2021 ist erstellt und kann bei der Geschäftsstelle ab sofort angefordert werden.

10.03.2022

Für den Kreis Plön stehen ab sofort die Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2022 online zur Verfügung. Die Werte wurden aufgrund der Vorgaben der Finanzverwaltung für Zwecke der steuerlichen Bewertung des Grundbesitzes zum Hauptfeststellungszeitpunkt ermittelt.

25.10.2021

Für die Kreise Herzogtum Lauenburg und Ostholstein sowie für die kreisfreie Hansestadt Lübeck stehen ab sofort die „Grundstücksmarktübersichten 2020“ online zur Verfügung.

01.08.2021

Immobilienwertermittlungsverordnung

Die Immobilienwertermittlungsverordnung ist komplett überarbeitet, am 14. Juli 2021 ausgefertigt und am 19. Juli 2021 im Bundesgesetzblatt (BGBl. S. 2805) verkündet worden. Sie tritt am 1. Januar 2022 in Kraft.

01.08.2021

Änderung des Baugesetzbuchs

Der Bundestag am 7. Mai 2021 das Baulandmobilisierungsgesetz (BGBl. I I S. 1802) beschlossen. Die in diesem enthaltene Änderung des § 196 Absatz 1 Satz 5 des Baugesetzbuchs sieht zur Angleichung an den Hauptfeststellungszeitpunkt des Bewertungsgesetzes vor, dass die Bodenrichtwerte künftig zu Beginn jedes zweiten Kalenderjahres zu ermitteln sind, wenn nicht eine häufigere Ermittlung bestimmt ist.

23.07.2021

Daten zum Grundstücksmarkt in Schleswig-Holstein

06.05.2021

Der neue Immobilienmarktbericht des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Plön mit vielen interessanten und aufschlussreichen Daten des Jahres 2020 ist erstellt und kann bei der Geschäftsstelle ab sofort angefordert werden.

16.07.2020

Der neue Grundstücksmarkbericht des Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Flensburg aus dem Jahr 2019 ist erstellt und kann bei der Geschäftsstelle per E-Mail (Gutachterausschuss-Flensburg@LVermGeo.landsh.de) angefordert werden.

31.03.2020

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Flensburg zieht vom 27. April bis 29. April 2020 in ein neues Gebäude um.

Telefonische Bodenrichtwertauskünfte erhalten Sie in dieser Zeit über die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in der Hansestadt Lübeck: Telefon 0451 30090-400.

Ab 30. April 2020 steht der Flensburger Gutachterausschuss Ihnen am neuen Standort - Graf-Zeppelin-Straße 20, 24941 Flensburg - wieder mit gewohntem Service zur Verfügung.

05.03.2020Der neue Immobilienmarktbericht des Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Plön
mit vielen interessanten und aufschlussreichen Daten des Jahres 2019 ist erstellt und kann bei der Geschäftsstelle ab sofort angefordert werden.
05.02.2020Daten zum Grundstücksmarkt in Schleswig-Holstein


Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Auswahl bestätigen