2016-05-18 - KLEINE ANFRAGE mit Antwort der Niedersächsischen Landesregierung: Wie viel Munition liegt noch in der Nordsee? (Drucksache 17/5753)
Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort 18.05.2016 Drucksache 17/5753 Kriegswaffe Wie viel Munition liegt noch in der Nordsee?
Vorgefundene Arten und Mengen, bekannte Munitionsversenkungsgebiete in der Nordsee, Kosten für Bergung und Entsorgung, Kostenträger, Zuständigkeiten, vorhandenes Fachpersonal, Entsorgungsorte, rechtliche Auflagen für Bergung und Entsorgung von Munition aus dem Meer, durch versenkte Munition bereits entstandene und voraussichtlich zu erwartende Umweltschäden, Belastung der Küstengewässer und insbesondere des Nationalparks Wattenmeer, bei baulichen Maßnahmen (z. B. Verlegen von Leitungen, Errichtung von Windkraftanlagen) evtl. zu erwartende Risiken, Unfälle durch subaquatische Kampfmittel, Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Munition im Meer" (Aufgaben, Finanzierung), Forschungsprojekte - Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Dr. Gero Hocker (FDP), Horst Kortlang (FDP), Hillgriet Eilers (FDP), Jan-Christoph Oetjen (FDP), Dr. Stefan Birkner (FDP) 12.04.2016 Drucksache 17/5572 (1 S.) - Antwort Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport 18.05.2016 Drucksache 17/5753 (S.1-7)
Letzte Aktualisierung: 18.05.2016