Navigation und Service

Expertenkreis Munition im Meer

15. Februar 2019: Ostsee, Gewässer um Rügen: temporäre Kennzeichnung von Kampfmitteln - Bekanntmachung für Seefahrer (T)18/19, WSA Stralsund

Bekanntmachung für Seefahrer 18/19, WSA Stralsund, 15.02.2019
Deutschland.Ostsee.Gewässer um Rügen, temporäre Kennzeichnung von Kampfmitteln
aktuell veröffentlicht: ja 
Karte(n): (16) 40 / INT 1201; (16) 162 / INT 1342 
Geografische Angabe in: WGS 84 
Zeit der Ausführung: ab sofort bis auf Widerruf 
Gültig von: 15.02.2019 
Gültig bis (einschl.): auf Widerruf 
Angaben: Ergänzend zur BfS 116/2018 und (T)133/2018 wird darauf hingewiesen, dass folgende Kardinaltonne zur Kennzeichnung von Kampfmitteln, die sich zwischen der Kardinaltonne und ca. 0,5 sm nördlich von dieser befinden, temporär ausgelegt sein wird:

Bezeichnung / Aufschrift WGS 84
Breite N / Länge E

Art / Typ

 

Farbe Toppzeichen Kennung
MUN S1 54°47,17‘ 013°54,34‘ Südkardinaltonne / Leuchttonne gelb über schwarz zwei schwarze Kegel übereinander, Spitzen unten VQ(6)+

Die Schifffahrt wird um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten. Die Bereiche sind weiterhin weiträumig zu umfahren. Das Ankern oder Fischen ist weiterhin in diesen Bereichen untersagt.

 Aushang bis: auf Widerruf 

Letzte Aktualisierung: 15.02.2019

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Der Expertenkreis Munition im Meer arbeitet unter dem Dach des Bund/Länderausschuss Nord- und Ostsee zusammen, um Lösungen zu finden. Das Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur stellt Vorsitz und Geschäftsstelle der Arbeitsgruppe.