Neue Meningokokken-B-Impfempfehlung für Säuglinge
Die STIKO empfiehlt alle Säuglinge ab dem Alter von 2 Monaten gegen Meningokokken der Serogruppe B (MenB) zu impfen.
Letzte Aktualisierung: 24.01.2024
24.01.2024
Insgesamt treten invasive MenB-Erkrankungen zwar sehr selten auf, allerdings ist der Krankheitsverlauf sehr schwerwiegend. Die häufigsten Fälle manifestieren sich bei Säuglingen und Kleinkindern unter 5 Jahren, wobei das Risiko für eine invasive MenB-Erkrankung im ersten Lebensjahr am höchsten ist. Deshalb empfiehlt die STIKO den frühzeitigen Beginn der Impfserie. Säuglinge sollen 3 Impfstoffdosen des Impfstoffes 4CMenB (Bexsero) nach dem 2+1-Schema im Alter von 2, 4 und 12 Monaten erhalten. Nachholimpfungen gegen MenB werden bei Kleinkindern bis zum 5. Geburtstag empfohlen.
Um Säuglinge frühzeitig zu schützen, soll die MenB-Impfung möglichst an einem Termin zusammen mit den anderen von der STIKO für diesen Zeitpunkt empfohlenen Impfungen erfolgen. Die gleichzeitige Gabe der verschiedenen Impfungen ist sicher und beeinträchtigt nicht die Wirksamkeit der einzelnen Impfstoffe.
Bei der Koadministration der Impfstoffe können Impfreaktionen wie Fieber oder Schmerzen an der Einstichstelle jedoch stärker ausgeprägt sein. Insbesondere der Impfstoff Bexsero ist sehr reaktogen, so tritt Fieber nach der Impfung häufig auf. Daher wird Kindern unter 2 Jahren zur Vermeidung von Fieber nach der MenB-Impfung eine prophylaktische Paracetamol-Gabe empfohlen. Die Paracetamol-Prophylaxe soll zeitgleich mit der Impfung oder kurz danach begonnen werden und unabhängig von der möglichen Fieberreaktion über 24 Stunden weitergeführt werden. Die Paracetamol-Prophylaxe schwächt die Immunantwort der verabreichten Impfungen nicht.
Die MenB-Impfung bietet einen guten individuellen Schutz. Durch die Impfung soll die Zahl an invasiven Meningokokken-Erkrankungen reduziert und mögliche Folgen schwerer Erkrankungen bei Säuglingen und Kleinkindern verhindert werden.
Mit dieser neuen Empfehlung zur MenB-Standardimpfung für Säuglinge erweitert die STIKO ihre bestehende Empfehlung zur MenB-Indikationsimpfung für Menschen mit spezifischen Grundkrankheiten, beruflich gefährdete Personen sowie Reisende in Hochendemiegebiete.
RKI-Seite zur Meningokokken-Impfung, u.a. mit Antworten auf häufig gestellte Fragen:
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/Meningokokken/Meningokokken.html
Quelle:
Pressemitteilung der Ständigen Impfkommission (STIKO)
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: