Navigation und Service

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus : Thema: Ministerien & Behörden

Claus Ruhe Madsen

Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus

Ausgezeichnetes Projekt: SMILE24

Das Nahverkehrs-Projekt SMILE24 der Schlei-Region läuft seit Ostern dieses Jahres. Jetzt hat es den Deutschen Mobilitätspreis 2024 erhalten.

Letzte Aktualisierung: 22.10.2024

Mehrere Personen vor einem Bus
Minister Claus Ruhe Madsen (l.) beim Startschuss des SMILE24-Projekts im März in Schleswig.

SMILE24?

Schlei-Mobilität: innovativ, ländlich, emissionsfrei und 24/7

"Mit einem flexiblen, zugänglichen Nahverkehrdienst bringt SMILE24 Mobilität auch in abgelegene Regionen und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende im ländlichen Raum", heißt es in der Begründung der Jury in der Kategorie "Praxisbeispiele". Bundesverkehrsminister Volker Wissing überreichte auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung in Frankfurt a.M. die Auszeichnung an die NAH.SH.

Zwei Männer mit einer Preis-Trophäe
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (l.) überreichte den Preis an Dennis Fiedel, Leiter des Bereichs Fahrgastmarkt bei der NAH.SH.

Vorreiter-Projekt

Verkehrs- und Tourismusminister Claus Ruhe Madsen freute sich über die besondere Auszeichnung: "SMILE24 ist das deutschlandweit umfangreichste ÖPNV-Angebot im ländlichen Raum und in dieser Form ein echtes Novum. Davon profitieren die Menschen, die dort wohnen und auch millionenfach Menschen, die die Region besuchen. Umso schöner, wenn das bundesweit Beachtung findet und SMILE24 zu einem Vorreiter für Mobilität macht."

Gutes Zusammenwirken

NAH.SH-Geschäftsführer Dr. Arne Beck ergänzte, dass SMILE24 zeige, wie der Nahverkehr in ländlichen Regionen in Zukunft aussehen könne, "wenn wir über die bestehenden Systeme hinausdenken und neue Wege gehen". Der Deutsche Mobilitätspreis sei eine tolle Anerkennung für diese Leistung, die nur durch das gute Zusammenwirken vieler engagierter Beteiligter möglich sei.

Deutscher Mobilitätspreis

Der Deutsche Mobilitätspreis ist ein Innovationspreis für Unternehmen, Start-ups, Netz-werke, Initiativen aus der Mobilitäts- und Digitalbranche sowie Kommunen und Verwaltungen. Er zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen im Bereich Digitales und Mobilität und wird jährlich vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) verliehen.

Ausgezeichnet werden innovative Projekte, Anwendungen und Produkte, die Digitalisierung für eine zukunftsfähige Mobilität nutzen, die ökologisch, ökonomisch und sozial verträglich sind und die die Bedürfnisse der Menschen berücksichtigen.

Startschuss SMILE24

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Auswahl bestätigen