Alle 90 Wagen der Marschbahn sollen bis 2026 modernisiert werden. Den ersten Musterzug präsentierte Minister Madsen jetzt in Husum.
Letzte Aktualisierung: 16.10.2024
Mehr Komfort, besseres WLAN, mehr Barrierefreiheit: Die Modernisierungsarbeiten am Musterzug für den Marschbahnwagenpark sind abgeschlossen und wurden heute vorgestellt. Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen nahm in Husum die Ergebnisse des Umbaus unter die Lupe – gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern von NAH.SH, dem Kreis Nordfriesland, Alstom und DB Regio.
Verbesserungen und Werterhalt
"Ich freue mich sehr, dass wir heute das Ergebnis des Refreshes sehen und anfassen können", sagte Madsen. "Die Geduld hat sich ausgezahlt: Die Fahrzeuge haben einen modernen Anstrich und wesentliche Komfortverbesserungen erhalten." Auch bei der Barrierefreiheit und Digitalisierung der Züge sei viel erreicht worden. "Gleichzeitig sichert die Modernisierung uns den Werterhalt der Fahrzeuge. Dafür danke ich allen Beteiligten für die gute Umsetzung", betonte der Minister.
Außen haben die Wagen ein frisches NAH.SH-Design bekommen – aber der Kern der Modernisierungen war die Innenausstattung: neue Sitze, besserer Empfang über WLAN und Mobilfunk, durchgängig Steckdosen sowie ein erweitertes Fahrgastinformationssystem. Darüber hinaus wurde der Energieverbrauch u.a. durch Umstellung auf LED-Beleuchtung optimiert.
Zusätzlich gibt es neue Rollstuhlplätze mit Begleitsitzen sowie taktile Fahrgastinformationen und Türtaster. Neu sind auch Gepäckregale in den Mehrzweckabteilen sowie Wickeltische in bestimmten WCs. Eine neue Technikausstattung verbessert u.a. Videoaufzeichnungen.
Modernisierung läuft bis 2026
Insgesamt investiert das Land in die Modernisierung der Wagen mehr als 30 Millionen Euro. Nach dem Musterzug hat die Firma Alstom Transportation Germany GmbH nun den Serienumbau mit jeweils zwei Wagenparks parallel begonnen - insgesamt wird der Umbau bis ins Jahr 2026 dauern. Der präsentierte Musterzug wird ab dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember im Fahrgastbetrieb eingesetzt.
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: