Seit dem Frühjahr wurde auf der A 1 in der Lübecker Bucht gearbeitet, jetzt sind die Baufirmen weg und die Straße wieder frei. Aufgrund zahlreicher Schäden hat die Autobahn GmbH des Bundes den Streckenabschnitt erneuert. "Die A 1 ist neben der A 7 eine der beiden wichtigsten Lebensadern von Wirtschaft und Tourismus in Schleswig-Holstein", betonte Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen bei der Verkehrsfreigabe. Deswegen sei es wichtig, die Leistungsfähigkeit der Strecke zu erhalten, auch wenn das mit kurzfristigen Verkehrsbeschränkungen einhergehe.
Umfassende Sanierung
Schon 2021 wurde die Strecke zwischen den Anschlussstellen Neustadt i.H.-Mitte und Pansdorf in Richtung Norden saniert. In diesem Jahr folgte nun die Richtungsfahrbahn Süd. Auf einer Gesamtlänge von 9,6 Kilometern wurde die Fahrbahn, die Entwässerung und die Leitplanken erneuert. Außerdem die Anschlussstellen Scharbeutz und Eutin instandgesetzt. Die Baukosten belaufen sich auf 26 Mio. Euro.
Investitionen in die Infrastruktur
"Es ist wichtig, auch weiterhin in die Verkehrsinfrastruktur zu investieren", betonte Madsen. Viele Streckenabschnitte der A 1 stammen noch aus der 70er Jahren und sind der Verkehrsbelastung nicht mehr gewachsen. Deshalb werden sie in den kommenden Jahren abschnittsweise saniert. "Dabei lassen sich Verkehrsbeschränkungen leider nicht vermeiden. Hier ist die Geduld aller Verkehrsteilnehmenden gefragt", sagte der Verkehrsminister.
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: