Navigation und Service

Thema : EU-Förderprogramme
in Schleswig-Holstein

Qualifiziert für die Klimawende

Mit 1,2 Millionen Euro fördert das Land drei Fortbildungsprojekte, die Beschäftigte fit machen sollen für die Herausforderungen der Energiewende.

Letzte Aktualisierung: 21.09.2022

Blick von oben auf mehrere Personen, im Hintergrund ein Bus und Arbeitsmaterial.
Minister Madsen (5.v.r.) mit den Empfängern der Förderbescheide.

Die Klimawende braucht kluge Köpfe, das weiß auch das Land. Deshalb hat Wirtschafts- und Arbeitsminister Claus Ruhe Madsen nun drei Förderbescheide an den Landesinnungsverband des Schornsteinfegerhandwerks, die nordfriesische Firma OffTEC und die Ärztekammer Schleswig-Holstein überreicht. Mit dem Geld werden neue Qualifizierungsmodule sowie Fortbildungen entwickelt und erprobt.

Energiewende stellt Betriebe vor Herausforderungen

"Unser Land hat große Chancen, vom Ausbau der Erneuerbaren Energien zu profitieren. Die Betriebe und ihre Beschäftigten müssen sich dabei aber auch neuen Herausforderungen stellen", sagte der Minister. "Eine passgenaue Qualifizierung ist der Schlüssel zum Erfolg – für die Unternehmen, aber auch für das Gelingen der Energiewende", betonte er. Gefördert würden deshalb Projekte, in denen Weiterbildungsmodule entwickelt und mit den Beschäftigten in der Praxis getestet und umgesetzt werden.

Förderung durch Land und EU

Die drei ausgewählten Projekte hatten besonders durch ihre inhaltliche Ausrichtung und den starken Praxisbezug überzeugt. Der Landesinnungsverband des Schornsteinfegerhandwerks aus Neumünster erhält für sein Projekt 632.000 Euro, die OffTEC GmbH aus Enge-Sande knapp 498.000 Euro und die Ärztekammer Schleswig-Holstein rund 76.000 Euro.

Das Geld stammt zu knapp zwei Dritteln aus dem Landeshaushalt, der Rest aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF).

Weitere Informationen: Zur Pressemitteilung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Auswahl bestätigen