Anhören, anfassen, ausprobieren. Das war schon immer das Konzept des Erlebniszentrums Naturgewalten. Seit 2009 wird hier großen und kleinen Besuchern die Faszination Wattenmeer und die Geschichte der Insel Sylt nähergebracht. Jetzt kommt eine weitere Attraktion hinzu: ein 360-Grad-Kino.
Touristisches Highlight
Tourismusstaatssekretär Rohlfs überreichte den Förderbescheid über 3,3 Millionen Euro und zeigte sich begeistert: „Das 360-Grad Kino wird ein neues touristisches Highlight für Sylt und ganz Schleswig-Holstein. Schon jetzt ist das Erlebniszentrum Naturgewalten von herausragender Bedeutung, gerade als Indoor-Aktivität bei schlechtem Wetter, als Bildungseinrichtung für Schulklassen und als Arbeitgeber in der Region. Immer mehr Urlauberinnen und Urlauber zieht es in den echten Norden, da ist es nur folgerichtig, das touristische Angebot weiter auszubauen.“
Spezielle Technik
Noch in diesem Winter soll die 360-Grad-Kuppel eingebaut werden. Die spezielle Fulldome-Technik wird eigens aus den USA angeliefert. Schon an Ostern 2021 sollen sich die ersten Besucherinnen und Besucher von den Aufnahmen im 3D-Format verzaubern lassen können. Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Sylts sowie die Naturwunder im Weltnaturerbe Wattenmeer werden aus einer ganz neuen Perspektive gezeigt.
Zusammenarbeit im Wattenmeer
Um das Projekt zu stemmen, schloss sich das Erlebniszentrum Naturgewalten unter anderem mit dem Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum zusammen. Gemeinsam soll das Weltnaturerbe Wattenmeer nachhaltig touristisch in Wert gesetzt werden und die Nationalpark-Region weiter gestärkt werden.
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: