35 Jahre hat die Seebrücke Grömitz schon "auf den Planken" – jetzt soll sie erweitert und modernisiert werden. Bei einem Besuch vor Ort überreichte Tourismusminister Dr. Bernd Buchholz nun einen Förderbescheid über 1,04 Millionen Euro an Bürgermeister Mark Burmeister.
Deutlich mehr Aufenthaltsqualität
Die 400 Meter lange Seebrücke soll unter anderem neue Geländer sowie zeitgemäße Stilelemente und zwei zusätzliche Plattformen erhalten: Auf der einen sollen Ruhe und Entspannung im Vordergrund stehen, die andere richtet sich an Familien mit Kindern. Beide sollen barrierefrei zugänglich sein und über drehbare Sitzmöbel, Liegen und Sitzterrassen verfügen. Darüber hinaus plant die Gemeinde einen Aussichtsturm sowie einen Bootsliegeplatz für die Badeaufsicht, außerdem Kletternetze und Spielgeräte für Kinder und Jugendliche.
Energiesparende Beleuchtung
Energiesparende LED-Lampen sollen in Zukunft die Seebrücke beleuchten und auch bei Veranstaltungen wie dem "Lichtermeer" eingesetzt werden. "All diese kleinen Bausteine tragen dazu bei, dass dieser boomende Ort nicht nur in der Hochsaison attraktiv bleibt", erläuterte der Minister.
Anziehungspunkt für viele
Grömitz' Bürgermeister Burmeister unterstrich die Bedeutung der Seebrücke als Anlaufpunkt: "Ein Spaziergang über der Ostsee ist zu jeder Jahreszeit sozusagen Pflicht. Und ohne die touristischen Förderungen wären solche Großprojekte für unsere Gemeinde nicht umsetzbar."
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: