Landesamt für
Landwirtschaft, Umwelt
und ländliche Räume: Thema: Ministerien & Behörden
Das LLUR als Arbeitgeber
Wir leisten einen wichtigen Beitrag für die Zukunftssicherung des Landes und suchen ständig neue Mitarbeiter/innen.
Letzte Aktualisierung: 01.04.2022
Unsere Aufgaben
Das LLUR hat spannende Tätigkeiten zu bieten. Forschen, verwalten, fördern – mehr zu den vielfältigen Aufgaben der Behörde rund um Natur- und Umweltschutz, Landwirtschaft und ländliche Entwicklung: Das LLUR stellt sich vor
Neue Mitarbeiter gesucht
Wir suchen ständig neue Mitarbeiter/innen und freuen uns auf Ihre Bewerbung auf unsere aktuellen Stellenangebote.
Ausbildung und Berufe
Unsere Videos geben einen Einblick in die Ausbildung und ausgewählte Berufe beim Landesamt:
Berufe im Umweltmanagement (MINT-Berufe)
Das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume bietet zahlreiche spannende Tätigkeiten: In diesem Film stellen wir vier Berufe im Umweltmanagement vor - einen Auszubildenden in der Fischereiaufsicht, einen Bodenschützer, eine Auszubildende im technischen Umweltschutz und eine Fischereibiologin.
Ich arbeite für Schleswig-Holstein - Berufe im Umweltmanagement
Ausbildung als Gewerbeoberinspektor/in
Carolina Rickert arbeitet als Gewerbeoberinspektorin beim LLUR. Ihre Ausbildung hat sie als Jahrgangsbeste abgeschlossen.
Arbeiten beim LLUR
Ausbildung zum Regierungsfischereiobersekretär - Einblicke über Instagram
Das LLUR macht mit beim Kanal @moin_karriere auf Instagram. Auszubildende und Studierende des Landes Schleswig-Holstein geben dort einen Einblick in ihren Lern- und Arbeitsalltag. Für das LLUR ist Jonas mit dabei. Er ist Auszubildender zum Regierungsfischereiobersekretär beim Landesamt. Hier gibt es mehr Informationen und alle Beiträge auch für Nicht-Instagram-Nutzer.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: