Navigation und Service

Landesförderzentrum Hören und Kommunikation (LFZHuK) : Thema: Ministerien & Behörden

Frühförderung

Letzte Aktualisierung: 15.09.2022

Frühförderung
Frühförderung

Unser Team begleitet Sie und Ihr Kind im Alter von 0 Jahren bis zur Einschulung, wenn eine Hörschädigung ärztlich diagnostiziert wurde.

Unsere Angebote sind für Sie kostenfrei. Eine ärztliche Verordnung ist nicht nötig.

Wir beraten und unterstützen

  • zu Hause und/ oder in Kindertageseinrichtungen
  • in einem Intensivkurs in Schleswig (Intensivkurs)
  • in Eltern-Kind-Seminaren
  • durch begleitende Hördiagnostik (Hörüberprüfung)
  • durch Fortbildungen für Eltern und pädagogisches Fachpersonal
  • in Kooperation mit Ärzten und Akustikern
  • in Kooperation mit anderen Einrichtungen (Logopädie, Krankengymnastik)
  • beim Übergang von der Kindertageseinrichtung in die allgemeine Schule vor Ort oder in das Landesförderzentrum Hören und Kommunikation in Schleswig

Zusätzlich bieten wie je nach Kapazitäten regionale und überregionale Angebote wie Familientage, Elternabende, Eltern-Kind-Gruppen u.a. an.

Frühförderung

Letzte Aktualisierung: 01.10.2021

Kinder im Unterricht
Kind im Spiel mit einer Puppe
Kinder füttern eine Puppe
Kinder spielen mit Spielsand
Kinder spielen mit einer Puppe
Junge im Unterricht

Frühförderung

Frühförderung im Land

Frühförderung im Land
Frühförderung im Land

Unsere Sonderschullehrkräfte der Abteilung Frühförderung unterstützen Sie und Ihr Kind nach der Diagnosestellung in allen Aspekten rund um die Hörschädigung.

Zu Hause:

  • mit der Familie (Eltern und Geschwister)
  • in der Einzelförderung

In der Kindertagesstätte:

  • mit der ganzen Gruppe
  • in Kleingruppen
  • in Einzelförderung

Dabei steht die Förderung der Hör- und Kommunikationsentwicklung Ihres Kindes im Mittelpunkt.

Je nach individuellen Voraussetzungen des Kindes gehört dazu das Hören, die Lautsprache und/oder der Einsatz von Gebärden.

Intensivkurse am Standort Schleswig

Um ihr Kind mit Hörschädigung intensiv zu fördern, besteht die Möglichkeit, es in einen Intensivkurs am Standort Schleswig anzumelden. Dabei haben Sie die Wahl zwischen einem

  • 6 - 8 wöchigen Hör- und Sprachtrainingskurs für Kinder im Alter von 3-5 Jahren oder einem
  • 6 oder 12 monatigen Präventionskurs im Jahr vor der Einschulung Ihres Kindes.

Hier erhält Ihr Kind eine ganzheitliche, hörgeschädigtenspezifische Förderung. Dazu gehört die tägliche, auf das jeweilige Kind abgestimmte Einzelförderung sowie die tägliche Förderung in Kleingruppen durch Sonderschullehrkräfte und hörgeschädigtenpädagogisch qualifizierte Erzieherinnen und Erzieher.

Für die Intensivkurse stehen umfangreiche und mit guter Raumakustik ausgestattete Räumlichkeiten (u.a. Schwimm- und Gymnastikhalle) zur Verfügung.

Ansprechpartner

Stefanie K. Töle

Lutherstraße 14, 24837 Schleswig

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Auswahl bestätigen