Navigation und Service

Landesbetrieb
Straßenbau und Verkehr
Schleswig-Holstein
: Thema: Ministerien & Behörden

B 503 Holtenauer Hochbrücken:
„Safety first“

Nach Schiffsunfall werden beide Brücken überprüft.

Letzte Aktualisierung: 02.12.2022

EIne Frau in LBV.-SH-Jacke wird interviewt.
LBV.SH-Geschäftsbereichsleiterin Susann Müller erläutert vor Ort die Schwere der Schäden an den Holtenauer Hochbrücken.

Daten/Fakten: Holtenauer Hochbrücken

Alter:

Olympia-Brücke 1972 fertiggestellt,
Prinz-Heinrich-Brücke Brücke 1996 fertiggestellt

Zustand der letzten Brückenprüfung vor dem Unfall:

Prinz-Heinrich-Brücke: gut
Olympia-Brücke: noch gut

Wann letzte Prüfungen:

Prinz-Heinrich-Brücke: 2019
Olympia-Brücke: 2020            

Höhe:

beide Brücken: 42,00m

Länge:

Beide Brücken ca. 518m

Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) teilt mit, dass nach dem Unfall eines Schiffskrans heute (30.11.2022) in den frühen Morgenstunden beide Holtenauer Hochbrücken von Experten des Landesbetriebs in einem Spezialteam aus fünf Technikern und Bauwerksingenieuren umgehend untersucht werden. Außerdem ist das Absicherungsteam der Straßenmeisterei Klausdorf vor Ort.

Ein weiterer externer spezialisierter Brückenprüfingenieur ist beauftragt und macht sich kurzfristig für die weiteren Bauwerks-Prüfungen vor Ort auf den Weg. Die Hochbrücken als auch der Nord-Ostsee-Kanal sind derzeit für jeglichen Verkehr gesperrt – auch für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen. Wie lange die Sperrungen andauern werden, kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht gesagt werden. Lediglich für Krankenwagen und Feuerwehr werden die Brücken zum Passieren in Schrittgeschwindigkeit und in Einzelfahrten freigegeben.

Das passiert jetzt

Derzeit ist davon auszugehen, dass die sicherheitsrelevanten Überprüfungen der beiden Hochbrücken über den Nord-Ostsee-Kanal voraussichtlich mehrere Tage andauern werden. Insbesondere sicherheitsrelevante Kriterien wie die Stand- und Verkehrssicherheit werden geprüft sowie vom externen Brückeningenieur weitere statische und konstruktive Überprüfungen vorgenommen.

Ein langer Kratzer auf der Unterseite einer Brücke aus Stahl.
An beiden Brücken sind Spuren der Kollision erkennbar.

Schadbild

„Schon jetzt konnte das Spezialteam des LBV.SH feststellen, dass es an beiden Brücken Verformungen an den Querträgern gibt sowie zahlreiche Risse an den Schweißnähten und darüber hinaus auch Nahtabrisse, daher gilt absolutes Safety First für uns“, bekräftigte die zuständige Geschäftsbereichsleiterin, Susan Müller heute in Kiel vor Ort. In solchen Hochsicherheitsfragen könnten keinerlei Abstriche gemacht werden, so die leitende Straßenbauingenieurin.

Voraussichtliche Dauer der Überprüfung

Zu Dauer der Prüfungen, der Sperrungen und Schadensbehebungen kann zum derzeitigen Zeitpunkt noch keinerlei Aussage getroffen werden.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Auswahl bestätigen

Mastodon