Navigation und Service

Thema : EU-Förderprogramme
in Schleswig-Holstein

Zurück zum alten Glanz

Mit rund einer Million Euro unterstützen Bund und Land die Sanierung des Freibads in Elsdorf-Westermühlen.

Letzte Aktualisierung: 24.06.2021

Das Schwimmerbecken im Freibad in Elsdorf-Westermühlen.
Schon bald sollen hier wieder Kinder und Erwachsene schwimmen können.

Nur wenige Dinge gehören so selbstverständlich zum Sommer wie das Freibad. Für die Menschen in der Gemeinde Elsdorf-Westermühlen (Kreis Rendsburg-Eckernförde) saß der Schock im vergangenen Sommer deshalb besonders tief: Kurz vor Start der Saison verloren das Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken viel Wasser, die Beckenfolie wölbte sich und das gesamte Schwimmerbecken wurde großflächig unterspült – das Bad musste geschlossen bleiben.

Viele Menschen blieben damit auf dem Trockenen – kein Planschen, keine Schwimmausbildung, kein Wassersport. Auch Veranstaltungen und Schwimmbadtage mussten ausfallen.

Sanierung und Modernisierung

Nun fördert das Innenministerium die Modernisierung des Freibades mit rund einer Million Euro. Mit der Unterstützung soll das mehr als 50 Jahre alte Bad wieder funktionstüchtig werden. Darüber hinaus soll der Umbau den Energieverbrauch und die Betriebskosten senken.

"In Schleswig-Holstein als Land zwischen den Meeren mit seinen vielen Seen soll nach Möglichkeit jedes Kind schwimmen lernen. Ich freue mich, dass wir dieses Projekt mit Mitteln der Ortskernentwicklung und der Sportstättenförderung unterstützen können und damit die Schwimmausbildung sowie das Freizeit- und Sportangebot in der Region stärken", erklärte Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack.

Unterstützung von Bund und Land

Das Land unterstützt das Projekt im Rahmen der "Ortskernentwicklung" aus Mitteln der gemeinsam mit dem Bund finanzierten "Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK) mit rund 738.000 Euro. Weitere 250.000 Euro hatte das Innenministerium bereits im Rahmen der Sportstättenförderung durch das Programm IMPULS 2030 bewilligt. Die Gesamtkosten für die Sanierung liegen bei gut 1,3 Millionen Euro.

Die Modernisierung des Freibades ist ein Schlüsselprojekt im Amt Hohner Harde und Bestandteil des Amtsentwicklungskonzeptes, das gemeinsam mit den Bürger:innen der Region erarbeitet wurde.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Auswahl bestätigen