Die Schulanfangstagung findet in diesem Jahr einmal in digitaler Form und einmal als Präsenzveranstaltung statt.
Samstag, 8. Juli 2023 (Online), und Mittwoch, 23. August 2023 (Präsenz)
Die Ergebnisse des IQB-Bildungstrends zeigen, dass der Schulanfang mit seinen vielfältigen Herausforderungen besonders in den Blick genommen werden muss. So dürfen Sie sich wieder auf interessante Inputs und eine Vielzahl spannender und praxisorientierter Angebote in den Workshops freuen, die Sie dabei unterstützen sollen, den hohen Anforderungen, die der Schulanfang als eine besonders bedeutsame und sensible Phase mit sich bringt, souverän zu begegnen. Im Fokus stehen dabei erstens Aspekte des sozialen Miteinanders in einer neuen Klasse und neue fachliche Anforderungen. Zweitens wird es vielseitige Impulse für die überfachliche Arbeit geben.
Alle Referentinnen und Referenten freuen sich darauf, ihre Themen auch digital aktiv und lebendig mit Ihnen zu bearbeiten – die Zahl der Teilnehmer/-innen in den Workshops der digitalen Veranstaltung ist deshalb begrenzt. Um aber möglichst allen Interessierten eine Teilnahme zu ermöglichen, findet die Schulanfangstagung mit ähnlichem Programm auch als Präsenzveranstaltung in Flensburg statt. Die Schulanfangstagung wird in Kooperation mit dem Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung