In den Räumen der Stiftung Louisenlund stand jetzt das Thema Lehrkräfte-Gesundheit im Fokus. Gemeinsam mit dem Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig-Holstein (IQSH) hatte das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur Lehrkräfte aus allen allgemeinbildenden Schulen und Förderzentren im Land dorthin zum Kongress eingeladen.
Nach einem Grußwort der Staatssekretärin Dr. Dorit Stenke, läutete die Expertin für Lehrergesundheit, Dr. Birgit Nieskens, den Kongress mit einem Impulsvortrag ein. Gemäß dem Motto „Lust statt Frust am Lehrerberuf“ zielte sie dabei auf einen Perspektivwechsel mit motivierendem Effekt ab – und nahm vor allem die positiven, gesundheitsförderlichen Aspekte des Lehrerseins in den Blick. Eine ihrer zentralen Botschaften lautete: Es läßt sich Kraft daraus schöpfen, in einem Kontext zu arbeiten, in dem man viel Gestaltungsspielraum hat und Menschen etwas mitgeben kann, das wichtig für ihre Leben ist.
Das Rahmenprogramm bot mit musikalischen Darbietungen schleswig-holsteinischer Nachwuchstalente und einem Vortrag des mehrfach ausgezeichnete Poetry Slammers Sven Kamin Gelegenheit zum Innehalten und zur Reflexion. Laut Veranstaltungsorganisator Dr. Manfred Böge (IQSH) fiel das Feedback der Teilnehmenden zum Kongress durchweg positiv aus.
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: