Navigation und Service
Springe direkt zu:
Inhalt
Hauptmenü
Suche
Hauptnavigation
Landesportal
Landesregierung
Übersicht
Ministerien & Behörden
Übersicht
Ministerien
Der Ministerpräsident - Staatskanzlei
Ministerium für Justiz und Gesundheit
Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur
Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur
Finanzministerium
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung
Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz
Landesbehörden
Archäologisches Landesamt Schleswig-Holstein
Amt für Planfeststellung Verkehr
Finanzämter in Schleswig-Holstein
Integrationsamt
Landesamt für soziale Dienste
Landesarchiv Schleswig-Holstein
Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein
Landesamt für Denkmalpflege
Landesjugendamt
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN.SH)
Landeslabor Schleswig-Holstein
Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume
Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein
Landespolizei Schleswig-Holstein
Weitere Landeseinrichtungen
Bildungszentrum Steuerverwaltung
Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein
Dienstleistungszentrum Personal Schleswig-Holstein (DLZP)
Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein
Landesförderzentrum Hören und Kommunikation
Landesvertretung in Berlin
Prüfstelle für barrierefreie Informationstechnik
Schleswig-Holsteinisches Institut für Berufliche Bildung
Staatsanwaltschaften in Schleswig-Holstein
zu den Gerichten und Justizbehörden
Themen
Übersicht
Arbeit
Bildung & Hochschulen
Demokratie & Gesellschaft
Digitalisierung
Energie
Europa
Finanzen
Gesundheit & Verbraucherschutz
Inneres, Sicherheit & Verwaltung
Justiz
Küste, Wasser & Meer
Kultur
Landwirtschaft
Planen, Bauen & Wohnen
Soziales
Umwelt & Naturschutz
Verkehr & Infrastruktur
Wirtschaft
Justiz
Übersicht
Gerichte & Justizbehörden
Übersicht
Amtsgerichte
Amtsgericht Ahrensburg
Amtsgericht Eckernfoerde
AGEutin
Amtsgericht Flensburg
Amtsgericht Husum
Amtsgericht Kiel
Amtsgericht Lübeck
Amtsgericht Meldorf
AGNiebuell
Amtsgericht Oldenburg in Holstein
Amtsgericht Pinneberg
AGPloen
AGRatzeburg
AGReinbek
Amtsgericht Rendsburg
Amtsgericht Schleswig
Amtsgericht Schwarzenbek
Amtsgericht Segeberg
Weitere Gerichte
Schleswig-Holsteinisches Oberverwaltungsgericht/ Verwaltungsgericht
Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht
Landesverfassungsgericht
Landgericht Flensburg
Landgericht Itzehoe
Landgericht Kiel
Landgericht Lübeck
Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein
Schleswig-Holsteinisches Landessozialgericht und Sozialgerichte
Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht
Justizbehörden
Jugendarrestanstalt Moltsfelde
Jugendanstalt Schleswig
Justizvollzugsanstalt Flensburg
Justizvollzugsanstalt Itzehoe
Justizvollzugsanstalt Kiel
Justizvollzugsanstalt Lübeck
Justizvollzugsanstalt Neumünster
Staatsanwaltschaften in Schleswig-Holstein
Justizministerialblatt
Themen
Übersicht
Gerichte
Recht
Service
Landtag
Menü
Suche
Suchbegriff
Landesportal
Zurück
Landesportal
Übersicht
Politik
Zurück
Politik
Übersicht
Alle Meldungen
Meldungen zum Thema Arbeit
Meldungen zum Thema Bildung & Hochschulen
Meldungen zum Thema Demokratie & Gesellschaft
Meldungen zum Thema Digitalisierung
Meldungen zum Thema Energie
Meldungen zum Thema Europa
Meldungen zum Thema Finanzen
Meldungen zum Thema Gesundheit & Verbraucherschutz
Meldungen zum Thema Inneres,Sicherheit & Verwaltung
Meldungen zum Thema Justiz
Meldungen zum Thema Küste, Wasser & Meer
Meldungen zum Thema Kultur
Meldungen zum Thema Landwirtschaft
Meldungen zum Thema Planen, Bauen & Wohnen
Meldungen zum Thema Soziales
Meldungen zum Thema Umwelt & Naturschutz
Meldungen zum Thema Verkehr & Infrastruktur
Meldungen zum Thema Wirtschaft
Service
Zurück
Service
Übersicht
Für Bürgerinnen und Bürger
Zurück
Für Bürgerinnen und Bürger
Übersicht
Service rund ums Fahrzeug
Für Unternehmen
Zurück
Für Unternehmen
Übersicht
Öffentliche Ausschreibungen
Für die Verwaltung
Behörden A-Z
RSS-Feeds
Beauftragte des Landes Schleswig-Holstein
Karriere
Zurück
Karriere
Übersicht
Stellenangebote
Berufswelten
Zurück
Berufswelten
Übersicht
Lehrkräfte
Archive
Hochschule & Wissenschaft
Steuerverwaltung
Geoinformation & Vermessung
Justiz
Landespolizei
Maritime Berufe
Maschinenbau & Konstruktion
Straßenbau & Verkehr
Umwelt & Naturwissenschaft
Allgemeine Verwaltung
Ausbildung
Zurück
Ausbildung
Übersicht
Allgemeine Verwaltung
Abschiebehaftvollzug
Steuerverwaltung
Justizvollzug - Allgemein
Justizvollzug - Werksdienst
Jusitzoberwachtmeister/in
Bewährungshelfer/in
Justizfachwirt/in
Landespolizei
Regierungsfischereiobersekretär
Wasserbauer/in
Mechaniker/in
Metallbauer/in
Biologielaborant/in
Chemielaborant/in
Baustoffprüfer/in
Bauzeichner/in
Straßenwärter/in
Fachinformatiker/in
Geomatiker/in
Vermessungstechniker/in
Studium
Zurück
Studium
Übersicht
Architekt/in
Archivar/in (Diplom)
Bauingenieur, Fachrichtung Straßenbau, mit integrierter Bauzeichner/in-Ausbildung – Duales Studium (StudiLe)
Bauingenieur, Fachrichtung Straßenbau – Duales Studium an der hochschule 21
Bauingenieur/in, Fachrichtung Straßenbau(B. Eng.) – Industriebegleitendes Studium an der Fachhochschule Kiel
Duales Studium Informationstechnologie in der Justiz
Industriebegleitendes Studium - Fachrichtung Informationstechnologie (B.Eng.) an der Fachhochschule Kiel
Finanzwirt/in (Diplom)
Justiz
Polizist/in (gehobener Dienst)
Diplom-Rechtspfleger/in (FH)
Regierungsinspektor/in
Bauingenieur, Fachrichtung Wasserwirtschaft/Küstenschutz (B. Eng.)
Vermessungsingenieur/-in mit Ausbildung zum/zur Geoinformationsoberinspektor/-in – Duales Studium
Dipl.-Verwaltungswirt/in FH (Vollzugs- und Verwaltungsdienst in Justizvollzugsanstalten)
Referendariat
Zurück
Referendariat
Übersicht
Vermessung & Geoinformation
Geoinformationsoberinspektor/in
Regierungslandwirtschaftsreferendar/in
Regierungsbaureferendar/in (Straßenwesen)
Technische Rätin & Technischer Rat
Lehramt
Fischereireferendarin & Fischereireferendar
Rechtsreferendariat
Regierungsbaureferendar/in (Landespflege)
Regierungsbaureferendar/in (Straßenwesen)
Regierungsbaureferendar/in (Wasserwesen)
Regierungslandwirtschaftsreferendar/in
Regierungsoberbauinspektor/in (Landespflege)
Regierungsoberbauinspektor/in (Straßenwesen)
Praktikum
Ihre Zeit an Bord
Zurück
Ihre Zeit an Bord
Übersicht
BGM, Suchtprävention, Psychosoziales Beratungsangebot
Ausgewählte Themen aus dem Bereich PE
Das sind wir
Jobmessen
Service
Zurück
Service
Übersicht
Video
Broschüren
Orientierungstest
Jobticker
Moin Karriere!
Coronavirus
Zurück
Coronavirus
Übersicht
Verordnungen
FAQ
Zurück
FAQ
Übersicht
Allgemeines
Arbeit
Covid-19, Coronatests und Regeln zur Absonderung
Informationen zum Impfstatus, Genesenenstatus und zu Testnachweisen
Gesundheit
Hochschulen und Studium
Impfung
Justiz und Justizvollzug
Kita und Familie
Landwirtschaft
Angebote für Menschen mit Behinderungen
Mund-Nasen-Bedeckungen
Pflegeeinrichtungen
Schule
Verwaltung
Wirtschaft
Impfen/Testen
Zurück
Impfen/Testen
Übersicht
Impfungen
Zurück
Impfungen
Übersicht
Corona-Impfangebote
Corona-Testangebote
Bildung/Kultur
Zurück
Bildung/Kultur
Übersicht
Schulen
Hochschulen
Kindertageseinrichtungen
Kultur
Wirtschaft
Zahlen
Service & Kontakt
Zurück
Service & Kontakt
Übersicht
Barrierefreiheit
Kontakt
Land & Leute
Zurück
Land & Leute
Übersicht
Die Menschen
Zurück
Die Menschen
Übersicht
Ministerpräsidenten seit 1946
Ehrenbürger
Unternehmer
Film und Fernsehen
Musiker
Schriftsteller
Landschaft und Natur
Zurück
Landschaft und Natur
Übersicht
Inseln und Halligen
Weltnaturerbe Wattenmeer
Schleswig-Holsteins Tierwelt
Typisch SH
Zurück
Typisch SH
Übersicht
Tradition und Brauchtum
Die traditionelle norddeutsche Küche
Sagen und Legenden aus dem Norden
Kreise und kreisfreie Städte
Zurück
Kreise und kreisfreie Städte
Übersicht
Kreisfreie Stadt Flensburg
Kreisfreie Stadt Kiel
Kreisfreie Stadt Lübeck
Kreisfreie Stadt Neumünster
Kreis Dithmarschen
Kreis Herzogtum Lauenburg
Kreis Nordfriesland
Kreis Ostholstein
Kreis Pinneberg
Kreis Plön
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Kreis Schleswig-Flensburg
Kreis Segeberg
Kreis Steinburg
Kreis Stormarn
Zahlen und Fakten
Zurück
Zahlen und Fakten
Übersicht
Bevölkerung
Bildung
Natur und Umwelt
Tourismus
Verkehr
Wirtschaft
Presse
Zurück
Presse
Übersicht
Pressemitteilungen
Ansprechpersonen für die Medien
Presse Live
Wochenkalender
Videothek
Pressefotos
Akkreditierung
Landesregierung
Zurück
Landesregierung
Übersicht
Ministerien & Behörden
Zurück
Ministerien & Behörden
Übersicht
Archäologisches Landesamt Schleswig-Holstein
Zurück
Archäologisches Landesamt Schleswig-Holstein
Übersicht
Organisation
Informationen
Zurück
Informationen
Übersicht
Informationen
Projekte
Welterbe
Detektorinfos
Zurück
Detektorinfos
Übersicht
Kontakt Detektorbetreuung
Service
Kontakt
Amt für Planfeststellung Verkehr
Zurück
Amt für Planfeststellung Verkehr
Übersicht
Planfeststellung
Online-Portal
Service & Kontakt
Organisation
Bildungszentrum Steuerverwaltung
Zurück
Bildungszentrum Steuerverwaltung
Übersicht
Über uns
Ausbildung
Fortbildung
Unterbringung
Service
Zurück
Service
Übersicht
So erreichen Sie uns
Kontakt
Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein
Zurück
Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein
Übersicht
Veranstaltungen
Unsere Projekte
Über uns
Service
Kontakt
Dienstleistungszentrum Personal Schleswig-Holstein (DLZP)
Zurück
Dienstleistungszentrum Personal Schleswig-Holstein (DLZP)
Übersicht
DLZP
Themen
Formulare & Service
Jobs & Karriere
Datenschutz
FAQ
Kontakt
Der Ministerpräsident - Staatskanzlei
Zurück
Der Ministerpräsident - Staatskanzlei
Übersicht
Ministerpräsident
Zurück
Ministerpräsident
Übersicht
Reden
Porträt
Daniel Günther unterwegs
Staatskanzlei
Zurück
Staatskanzlei
Übersicht
Organisation und Ansprechpartner
Chef der Staatskanzlei und Staatssekretäre
Regierungssprecher
Aufgaben
Zurück
Aufgaben
Übersicht
Zentrale Personal- und Organisationsentwicklung
Themen
Presse
Zurück
Presse
Übersicht
Medieninformationen
Wochenkalender
Ansprechpartner
Videothek
Livestream
Akkreditierung
Service
Zurück
Service
Übersicht
So erreichen Sie uns
Stellenausschreibungen
Mitbestimmung
Gesetzesvorhaben / Landtag
Landesbeamtenausschuss
Leitstelle Betriebliches Gesundheitsmanagement und Suchtprävention
Broschüren der Staatskanzlei
Kontakt
Ministerium für Justiz und Gesundheit
Zurück
Ministerium für Justiz und Gesundheit
Übersicht
Ministerin
Ministerium
Zurück
Ministerium
Übersicht
Staatsekretäre
Organisation und Ansprechpartner
Zurück
Organisation und Ansprechpartner
Übersicht
Organisationstruktur
Behörden und zugeordnete Institutionen
Justiz
Themen
Presse
Zurück
Presse
Übersicht
Pressemitteilungen
Wochenkalender
Livestream
Videothek
Service
Zurück
Service
Übersicht
So erreichen Sie uns
Stellenausschreibungen
Gesetzesvorhaben / Landtag
Publikationen und Broschüren
Kontakt
Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur
Zurück
Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur
Übersicht
Aktuelles
Ministerin
Zurück
Ministerin
Übersicht
Reden
Ministerium
Zurück
Ministerium
Übersicht
Staatssekretäre
Organisation und Ansprechpartner
Behörden und zugeordnete Institutionen
Themen
Presse
Zurück
Presse
Übersicht
Pressemitteilungen
Wochenkalender
Livestream
Service
Zurück
Service
Übersicht
So erreichen Sie uns
Winterhotline
Formulare
Gesetzesvorhaben / Landtag
Broschüren des
Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur
Stellenausschreibungen
Newsletter
Zurück
Newsletter
Übersicht
Newsletter bestellen
Kontakt
Integrationsamt
Zurück
Integrationsamt
Übersicht
ArbeitnehmerInnen
ArbeitgeberInnen
Projekte
Förderprogramme
Service
Kontakt
Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein
Zurück
Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein
Übersicht
IQSH
Arbeitsfelder
Themen
Termine
Publikationen
Service
Kontakt
Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport
Zurück
Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport
Übersicht
Ministerin
Zurück
Ministerin
Übersicht
Das Innenministerium unterwegs
Ministerium
Zurück
Ministerium
Übersicht
Staatsekretäre
Organisation und Ansprechpartner
Zurück
Organisation und Ansprechpartner
Übersicht
Organisationstruktur
Behörden und Institutionen
Themen
Presse
Zurück
Presse
Übersicht
Ansprechpartner
Pressemitteilungen
Wochenkalender
Videothek
Akkreditierungen
Leichte Sprache
Service
Zurück
Service
Übersicht
So erreichen Sie uns
Stellenausschreibungen
Gesetzesvorhaben / Landtag
Broschüren des Ministeriums für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport
Gesetz- und Verordnungsblatt
Datenschutz Innenministerium
Thematische Karten der Landesplanung
Kontakt
Landesamt für soziale Dienste
Zurück
Landesamt für soziale Dienste
Übersicht
Aufgaben
Zurück
Aufgaben
Übersicht
Angebote zur Unterstützung im Alltag
Arzneimittelüberwachung
DDR-Haftopfer
Früherkennung
Gesundheitsberufe
Zurück
Gesundheitsberufe
Übersicht
Akademische Heilberufe
Gesundheitsschutz
Infektionsschutzgesetz
Kinder und Eltern
Medizinprodukteüberwachung
Menschen mit Behinderung
Stiftung Anerkennung und Hilfe
Opferentschädigung
Prostituiertenschutzgesetz
Soziale Entschädigung
Unterstützungsfonds
Leistungen A-Z
Organisation
Themen
Service
Kontakt
Landesarchiv Schleswig-Holstein
Zurück
Landesarchiv Schleswig-Holstein
Übersicht
Landesarchiv
Zurück
Landesarchiv
Übersicht
Wann – was – wie
Rundgang
Benutzung
Service
Zurück
Service
Übersicht
So erreichen Sie uns
Andere Archive
Kontakt
Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge
Zurück
Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge
Übersicht
Über uns
Zurück
Über uns
Übersicht
Standorte
Partner
Aufgaben
Karriere
Aktuelles
Zurück
Aktuelles
Übersicht
Medieninformationen
Aufgaben
Fachkräfteeinwanderung
Karriere
Presse
Zurück
Presse
Übersicht
Medieninformationen
Kontakt
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Zurück
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Übersicht
Bibliothek
Sammlungen
Digitales Zentrum
Presse
Kontakt
Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein
Zurück
Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein
Übersicht
Der LBV.SH
Aufgaben
Zurück
Aufgaben
Übersicht
Baustoff- und Bodenprüfung
Brückenbau
Eisenbahnwesen
Großprojekte
Zurück
Großprojekte
Übersicht
Geesthacht
B 77: Neubau der Eiderbrücke
B 404 Kreis Stormarn
Luftverkehr
Radwege
Straßenbau
Strassenunterhaltung
Straßenrecht
Umwelt
Service
Zurück
Service
Übersicht
Anhörung und Planfeststellung
Ausschreibungen des LBV
Zurück
Ausschreibungen des LBV
Übersicht
Dokumentation
VOB/A
und
UVgO
bzw.
SHVgVO
Baubeschreibungen
Bauprogramm
Zurück
Bauprogramm
Übersicht
Stellenausschreibungen
Karrieremöglichkeiten
Karte
Baustellen
FAQ
Presse
Jobs & Karriere
Zurück
Jobs & Karriere
Übersicht
Stellenausschreibungen
Ausbildung und Studium
Duales Studium
Praktikum
Trainee
Regierungsoberbauinspektor*in
Regierungsbaureferendar*in
Bauingenieur*innen
Techniker*innen
Informationen für Bewerber*innen
Kontakt
Landesamt für Denkmalpflege
Zurück
Landesamt für Denkmalpflege
Übersicht
Organisation
Zurück
Organisation
Übersicht
Denkmalschutzbehörden
Aufgaben
Kulturdenkmale
Wissen
Zurück
Wissen
Übersicht
Wissenswertes
Publikationen
Service
Kontakt
Landesförderzentrum Hören und Kommunikation
Zurück
Landesförderzentrum Hören und Kommunikation
Übersicht
Frühförderung
Schule/Internat
Inklusive Bildung
CIC
Päd.Audiologie
Service
Kontakt
Landesjugendamt
Zurück
Landesjugendamt
Übersicht
Organisation
Ansprechpartner
Themen & Aufgaben
LJHA
Service
Kontakt
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN.SH)
Zurück
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN.SH)
Übersicht
Organisation
Themen
Presse
Service
Zurück
Service
Übersicht
Vergabeverfahren des LKN
Planfeststellung
Häfen
Dokumentation
Kontakt
Landeslabor Schleswig-Holstein
Zurück
Landeslabor Schleswig-Holstein
Übersicht
Organisation
Service
Kontakt
Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume
Zurück
Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume
Übersicht
Wir über uns
Themen
Presse
Service
Zurück
Service
Übersicht
Stellenausschreibungen
Arbeitgeber LLUR
Veranstaltungen
Broschüren/Karten
Kontakt
Landesvertretung in Berlin
Zurück
Landesvertretung in Berlin
Übersicht
Bevollmächtigte
Aufgaben
Gebäude
Veranstaltungen
Service
Podcast
Welcome (EN)
Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein
Zurück
Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein
Übersicht
Wir über uns
Geodaten & Service
Themen
Downloads
Karriere
Kontakt
Prüfstelle für barrierefreie Informationstechnik
Zurück
Prüfstelle für barrierefreie Informationstechnik
Übersicht
Aufgaben
Rechtliche Grundlagen
Häufig gestellte Fragen
Service
Anfragen
Landespolizei Schleswig-Holstein
Zurück
Landespolizei Schleswig-Holstein
Übersicht
Das sind wir
Zurück
Das sind wir
Übersicht
Polizeidirektionen
LKA
LPA
Aktuelles
Polizeiabteilung
75 Jahre Landespolizei
Beruf[ung]
Zurück
Beruf[ung]
Übersicht
Das Team
Ein Beruf – viele Facetten
Einstellungsberatung, Schülerpraktika und Veranstaltungen
Bewerbung
Downloads & Videos
FAQ
Stellenausschreibungen
Testvorbereitung
Prävention
Zurück
Prävention
Übersicht
#nichtweiterleiten
Cybercrime
Zurück
Cybercrime
Übersicht
ZAC
Verhaltenstipps
Einbruchsbekämpfung
Einbruchsschutz
Gewaltprävention
Internetkriminalität
Jugendkriminalität
Opferschutz
Präventionsstellen
Senioren
Verkehrserziehung
Zivilcourage
Corona Betrugsmaschen
Polizei-Handpuppenbühnen
Zurück
Polizei-Handpuppenbühnen
Übersicht
Polizei-Handpuppenbühne Bad Oldesloe
Polizei-Handpuppenbühne Flensburg
Polizei-Handpuppenbühne Neumünster
Verkehrssicherheit
Zurück
Verkehrssicherheit
Übersicht
Gefahrgutüberwachung
Motorradsicherheit
Radfahrer
Verhaltenstipps
Verkehrssicherheitsbericht
Verkehrsüberwachung
Fahndungen
eRevier
Zurück
eRevier
Übersicht
Notruffax
Onlinewache
Polizeiruf 110
RSS-Feed
Dienststellensuche
Zurück
Dienststellensuche
Übersicht
Suche nach Städten und Gemeinden
Umkreissuche
Kontakt
Zurück
Kontakt
Übersicht
Die Landespolizei bei Facebook
Schleswig-Holsteinisches Institut für Berufliche Bildung
Zurück
Schleswig-Holsteinisches Institut für Berufliche Bildung
Übersicht
Das SHIBB
Zurück
Das SHIBB
Übersicht
Organisation
Zurück
Organisation
Übersicht
Das SHIBB
Zurück
Das SHIBB
Übersicht
Organisation
Zurück
Organisation
Übersicht
Das SHIBB
Zurück
Das SHIBB
Übersicht
Organisation
Zurück
Organisation
Übersicht
Das SHIBB
Berufliche Bildung
Erlasse
Seemannschule
Themenfelder
Presse
Pressemitteilungen
Kuratorium
Berufliche Bildung
Erlasse
Seemannschule
Themenfelder
Zurück
Themenfelder
Übersicht
Organisation
Zurück
Organisation
Übersicht
Das SHIBB
Berufliche Bildung
Erlasse
Seemannschule
Themenfelder
Presse
Pressemitteilungen
Kuratorium
Lehrplanportal LSBB
Gesundheitsberufe
Berufliche Bildung
Anträge Personal
Erlasse
Stellenausschreibungen
Presse
Zurück
Presse
Übersicht
Videothek
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Kuratorium
Berufliche Bildung
Erlasse
Seemannschule
Themenfelder
Zurück
Themenfelder
Übersicht
Organisation
Zurück
Organisation
Übersicht
Das SHIBB
Zurück
Das SHIBB
Übersicht
Organisation
Zurück
Organisation
Übersicht
Das SHIBB
Berufliche Bildung
Erlasse
Seemannschule
Themenfelder
Presse
Pressemitteilungen
Kuratorium
Berufliche Bildung
Erlasse
Seemannschule
Themenfelder
Zurück
Themenfelder
Übersicht
Organisation
Zurück
Organisation
Übersicht
Das SHIBB
Berufliche Bildung
Erlasse
Seemannschule
Themenfelder
Presse
Pressemitteilungen
Kuratorium
Lehrplanportal LSBB
Gesundheitsberufe
Berufliche Bildung
Anträge Personal
Erlasse
Stellenausschreibungen
Presse
Zurück
Presse
Übersicht
Videothek
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Kuratorium
Lehrplanportal LSBB
Gesundheitsberufe
Berufliche Bildung
Anträge Personal
Erlasse
Stellenausschreibungen
Presse
Zurück
Presse
Übersicht
Videothek
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Kuratorium
Themenfelder
Zurück
Themenfelder
Übersicht
Organisation
Zurück
Organisation
Übersicht
Das SHIBB
Zurück
Das SHIBB
Übersicht
Organisation
Zurück
Organisation
Übersicht
Das SHIBB
Zurück
Das SHIBB
Übersicht
Organisation
Zurück
Organisation
Übersicht
Das SHIBB
Berufliche Bildung
Erlasse
Seemannschule
Themenfelder
Presse
Pressemitteilungen
Kuratorium
Berufliche Bildung
Erlasse
Seemannschule
Themenfelder
Zurück
Themenfelder
Übersicht
Organisation
Zurück
Organisation
Übersicht
Das SHIBB
Berufliche Bildung
Erlasse
Seemannschule
Themenfelder
Presse
Pressemitteilungen
Kuratorium
Lehrplanportal LSBB
Gesundheitsberufe
Berufliche Bildung
Anträge Personal
Erlasse
Stellenausschreibungen
Presse
Zurück
Presse
Übersicht
Videothek
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Kuratorium
Berufliche Bildung
Erlasse
Seemannschule
Themenfelder
Zurück
Themenfelder
Übersicht
Organisation
Zurück
Organisation
Übersicht
Das SHIBB
Zurück
Das SHIBB
Übersicht
Organisation
Zurück
Organisation
Übersicht
Das SHIBB
Berufliche Bildung
Erlasse
Seemannschule
Themenfelder
Presse
Pressemitteilungen
Kuratorium
Berufliche Bildung
Erlasse
Seemannschule
Themenfelder
Zurück
Themenfelder
Übersicht
Organisation
Zurück
Organisation
Übersicht
Das SHIBB
Berufliche Bildung
Erlasse
Seemannschule
Themenfelder
Presse
Pressemitteilungen
Kuratorium
Lehrplanportal LSBB
Gesundheitsberufe
Berufliche Bildung
Anträge Personal
Erlasse
Stellenausschreibungen
Presse
Zurück
Presse
Übersicht
Videothek
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Kuratorium
Lehrplanportal LSBB
Gesundheitsberufe
Berufliche Bildung
Anträge Personal
Erlasse
Stellenausschreibungen
Presse
Zurück
Presse
Übersicht
Videothek
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Kuratorium
Lehrplanportal LSBB
Gesundheitsberufe
Berufliche Bildung
Anträge Personal
Erlasse
Stellenausschreibungen
Presse
Zurück
Presse
Übersicht
Videothek
Pressemitteilungen
Kontakt
Zurück
Kontakt
Übersicht
So erreichen Sie uns
Service
Zurück
Service
Übersicht
Lehrplanportal LSBB
Gesundheitsberufe
Jobs & Karriere
Zurück
Jobs & Karriere
Übersicht
Stellenausschreibungen
Anträge Personal
Presse
Zurück
Presse
Übersicht
Videothek
Pressemitteilungen
Erlasse
So erreichen Sie uns
Seemannschule
Staatsanwaltschaften in Schleswig-Holstein
Zurück
Staatsanwaltschaften in Schleswig-Holstein
Übersicht
Aufgaben
Info-Material
Presse
Zurück
Presse
Übersicht
Informationsmaterial
Medieninformationen
Ausbildung
Kontakt
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur
Zurück
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur
Übersicht
Minister
Ministerium
Zurück
Ministerium
Übersicht
Staatsekretäre
Organisation und Ansprechpartner
Behörden und zugeordnete Institutionen
Themen
Presse
Zurück
Presse
Übersicht
Pressemitteilungen
Pressefotos
Wochenkalender
Interviews
Videothek
Livestream
Ansprechpersonen für die Medien
Service
Zurück
Service
Übersicht
So erreichen Sie uns
Stellenausschreibungen
Gesetzesvorhaben / Landtag
Broschüren des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume
ZPLR Begleitausschuss - Interner Bereich
PDF Liste
Kontakt
Finanzministerium
Zurück
Finanzministerium
Übersicht
Ministerin
Zurück
Ministerin
Übersicht
Reden
Monika Heinold vor Ort
Ministerium
Zurück
Ministerium
Übersicht
Staatsekretäre
Organisation und Ansprechpartner
Behörden und zugeordnete Institutionen
Themen
Service
Zurück
Service
Übersicht
So erreichen Sie uns
Gesetzesvorhaben / Landtag
Broschüren des Finanzministeriums
Stellenausschreibungen
Presse
Zurück
Presse
Übersicht
Pressemitteilungen
Wochenkalender
Livestream
Videothek
Kontakt
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Zurück
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Übersicht
Minister
Ministerium
Zurück
Ministerium
Übersicht
Staatssekretärin/Staatssekretär
Organisation und Ansprechpersonen
Behörden und zugeordnete Institutionen
Themen
Presse
Zurück
Presse
Übersicht
Pressemitteilungen
Wochenkalender
Videothek
Ansprechpersonen
Zurück
Ansprechpersonen
Übersicht
Pressemitteilungen
Wochenkalender
Videothek
Service
Zurück
Service
Übersicht
So erreichen Sie uns
Stellenangebote
Broschüren
Kontakt
Ministerium für
Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung
Zurück
Ministerium für
Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung
Übersicht
Ministerin
Ministerium
Zurück
Ministerium
Übersicht
Staatssekretärin/Staatssekretär
Organisation und Ansprechpartner
Behörden und zugeordnete Institutionen
Themen
Presse
Zurück
Presse
Übersicht
Pressemitteilungen
Wochenkalender
Pressefotos
Videothek
Livestream
Service
Zurück
Service
Übersicht
Veranstaltungen
So erreichen Sie uns
Gesetzesvorhaben / Landtag
Broschüren
Stellenausschreibungen
Kontakt
Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz
Zurück
Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz
Übersicht
Minister
Ministerium
Zurück
Ministerium
Übersicht
Organisation und Ansprechpartner
Zurück
Organisation und Ansprechpartner
Übersicht
Organisationstruktur
Behörden und Institutionen
Staatssekretärin
Themen
Service
Zurück
Service
Übersicht
Anfahrt
Gesetze
Broschüren
Presse
Zurück
Presse
Übersicht
Pressemitteilungen
Pressestelle
Kontakt
Themen
Zurück
Themen
Übersicht
Arbeit
Zurück
Arbeit
Übersicht
Arbeitslosigkeit
Arbeitsmarkt
Arbeitsschutz
Beamtenrecht
Fachkräfteinitiative
Hartz IV
Karriere
Mindeslohn
Personalmanagement
Zurück
Personalmanagement
Übersicht
Coaching
Bildung & Hochschulen
Zurück
Bildung & Hochschulen
Übersicht
Ausbildung
Außerschulisches Lernen
Begabungsförderung
Berufliche Bildung
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
Bildung International
Bildungsfreistellung - Bildungsurlaub
Bildungsprojekte
Bildungsvergleiche
digitales-lernen_node
Diversity – Vielfalt der Verwaltung
Führungskräftequalifizierung (Schule)
Ferientermine
Ganztagsschule
Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Zurück
Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Übersicht
Hochschulen in SH
Zurück
Hochschulen in SH
Übersicht
Universitäten
Staatliche Fachhochschulen
Kunst-und Musikhochschulen
Private Fachhochschulen in Schleswig-Holstein
Besondere Fachhochschulen
Forschungseinrichtungen
Zurück
Forschungseinrichtungen
Übersicht
Forschungszentren
Angegliederte Einrichtungen
Wissenschaftliche Bibliotheken
Zahlen und Fakten
Arbeitsstrukturen
Hochschulreform
Inklusion im Unterricht
Inklusive Schule
Kulturelle Bildung
Landesseminar Berufliche Bildung (LSBB)
Lehrerfortbildung
Lehrerinnen und Lehrer
Lehrkräfteausbildung
Traumberuf Lehrer/in
Zurück
Traumberuf Lehrer/in
Übersicht
Ausbildung
Bewerbung
Beratung
Quer- und Seiteneinstieg
Service
Zurück
Service
Übersicht
Ansprechpersonen
Lehrkräftegesundheit
Lehrplan
Medienkompetenz
PerspektivSchulen in Schleswig-Holstein
Prävention
Präsidentschaft der Kultusminister-Konferenz 2022
Zurück
Präsidentschaft der Kultusminister-Konferenz 2022
Übersicht
Lernen aus der Pandemie
KMK Tagebuch
Presse
Kontakt
KMK in Lübeck
Privatschulen
Schulentwicklung
Schule und Unterricht
Schulqualität
Schulsystem
Schulverwaltung
Schule und Beruf
Schülerinnen und Schüler
Schuleingangsuntersuchungen
Sonderpädagogische Förderung
Flüchtlinge
Schulrecht von 'A bis Z'
Studieren
Unterrichtsversorgung
Weiterbildung
Wissenschaft
Zentrale Abschlüsse
Zulassungsverfahren
Diversity – Vielfalt der Verwaltung
sprachbildung
digitalLearningCampus_T
Demokratie & Gesellschaft
Zurück
Demokratie & Gesellschaft
Übersicht
Auszeichnungen und Ehrungen
Zurück
Auszeichnungen und Ehrungen
Übersicht
Übersicht der Orden
Zurück
Übersicht der Orden
Übersicht
Landesverdienstorden
Zurück
Landesverdienstorden
Übersicht
Auszeichnungen seit 2008
Ehrennadeln
Zurück
Ehrennadeln
Übersicht
Auszeichnungen seit 2015
Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel
Zurück
Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel
Übersicht
Auszeichnungen seit 2015
Rettungsmedaille
Zurück
Rettungsmedaille
Übersicht
Auszeichnungen seit 2016
Sportplakette
Zurück
Sportplakette
Übersicht
Auszeichnungen seit 2015
Sportverdienstnadel
Zurück
Sportverdienstnadel
Übersicht
Auszeichnungen seit 2015
Bundesverdienstorden
Zurück
Bundesverdienstorden
Übersicht
Auszeichnungen seit 2015
Brandschutzehrenzeichen
Weitere Auszeichnungen
Wer kann ausgezeichnet werden?
Schleswig-Holstein im Bundesrat
Demokratiebildung
Gleichstellung
Ministerpräsidentenkonferenz
Norddeutsche Kooperation
Preise und Wettbewerbe
Stiftungen
Volksinitiativen
Wahlen SH
Zurück
Wahlen SH
Übersicht
Wahlen
Zurück
Wahlen
Übersicht
Bundestagswahlen
Europawahlen
Kommunalwahlen
Landtagswahlen
Termine
Service
Zurück
Service
Übersicht
Sprachen
Presse
Barrierefreiheit
Zurück
Barrierefreiheit
Übersicht
Audios
Gebärden-Video
Kontakt
Digitalisierung
Zurück
Digitalisierung
Übersicht
Betriebsprüfung (Digital)
Digitale Kommune
Zurück
Digitale Kommune
Übersicht
Projekt
Zurück
Projekt
Übersicht
Best Practice
Förderung
Glossar
Termine
Netzwerk
Kontakt
Digitalisierung - Zukunftsthema für Schleswig-Holstein
Zurück
Digitalisierung - Zukunftsthema für Schleswig-Holstein
Übersicht
Digitalisierungspreis
Programm
Breitbandstrategie
Künstliche Intelligenz
Zurück
Künstliche Intelligenz
Übersicht
KI-Strategie
3. Landes-KI-Konferenz
KI-Anwendungen aus SH
Förderung beantragen
Kontakt
Onlinezugangsgesetz
Digitalisierung und IT-Dienste (Schule)
E-Government
Elektronische Justiz
Elektronischer Rechtsverkehr
Elektronisches Grundbuch
Künstliche Intelligenz
Zurück
Künstliche Intelligenz
Übersicht
KI-Strategie
3. Landes-KI-Konferenz
KI-Anwendungen aus SH
Förderung beantragen
Kontakt
Medienpolitik
Netzausbau
Open Data Schleswig-Holstein
Zurück
Open Data Schleswig-Holstein
Übersicht
Daten
Herausgeber
Infos
Zurück
Infos
Übersicht
Entwicklerdokumentation
Kontakt
Kontakt
Transparenzportal
Zurück
Transparenzportal
Übersicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Landesrechtsprechungsdatenbank
Impressum
Kontakt
Energie
Zurück
Energie
Übersicht
Atomausstieg
Energie- und Klimaschutz-Initiative Schleswig-Holstein
Energiewende und Klimaschutz
Zurück
Energiewende und Klimaschutz
Übersicht
Bürgerdialog
Strom
Wärme
Daten
Kontakt
Energiewirtschaft
Erneuerbare Energien
Klimaschutz
LNG - Flüssigerdgas
Reaktorsicherheit
Wasserstoff
Zurück
Wasserstoff
Übersicht
Wasserstoffwirtschaft.SH
Ansprechpartner
Downloads
Windenergie
Windenergie - Räumliche Steuerung
Europa
Zurück
Europa
Übersicht
Dänemark
EU-Förderprogramm INTERREG
Europapolitik
Meerespolitik
Nordseepolitik
Ostseezusammenarbeit
Prüfbehörde (Bescheinigende Stelle)
Volksabstimmung - 100 Jahre deutsch-dänische Nachbarschaft
Finanzen
Zurück
Finanzen
Übersicht
Alterseinkünfte
Beihilferecht
Besoldungsrecht
Beteiligungen des Landes
Bund-Länder-Finanzbeziehungen
Finanzausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtags
Finanzplanung
Grundsteuerreform
Zurück
Grundsteuerreform
Übersicht
Informationen
Zurück
Informationen
Übersicht
Grundstückseigentümer:innen
Kommunen
Land- und Forstwirt:innen
Steuerberater:innen
Unternehmen der Wohnungswirtschaft
Häufige Fragen
Zurück
Häufige Fragen
Übersicht
Allgemeine Fragen zur Grundsteuer
Fragen zur Reform
Fragen zur Erklärung
Fragen zu Angaben im Formular
Glossar A - Z
Service
Kontakt
HSH Nordbank
Infrastrukturprogramm IMPULS
Zurück
Infrastrukturprogramm IMPULS
Übersicht
Chronologie
Presse
Kontakt
Kassensicherungssysteme
Kredite und Zinsmanagement
Ländersteuern
Landesbürgschaften
Landeshaushalt
Zurück
Landeshaushalt
Übersicht
Chronologie
Presse
Glossar
Zurück
Glossar
Übersicht
Glossar
Kontakt
Moneten-Kieker
Nettokreditaufnahme
Schuldenbremse
Schulden- und Derivatverwaltung
Steuern
Sondervermögen
Tarifrecht
Online-Versorgungsrechner
Vergütungsoffenlegung
Versorgungsauskunft
Versorgungsfonds
Versorgungsrecht
Zinsausgaben
Gesundheit & Verbraucherschutz
Zurück
Gesundheit & Verbraucherschutz
Übersicht
Aufarbeitung von Leid und Unrecht
Badegewässerqualität
Coronavirus
Zurück
Coronavirus
Übersicht
Verordnungen
FAQ
Zurück
FAQ
Übersicht
Allgemeines
Arbeit
Covid-19, Coronatests und Regeln zur Absonderung
Informationen zum Impfstatus, Genesenenstatus und zu Testnachweisen
Gesundheit
Hochschulen und Studium
Impfung
Justiz und Justizvollzug
Kita und Familie
Landwirtschaft
Angebote für Menschen mit Behinderungen
Mund-Nasen-Bedeckungen
Pflegeeinrichtungen
Schule
Verwaltung
Wirtschaft
Impfen/Testen
Zurück
Impfen/Testen
Übersicht
Impfungen
Zurück
Impfungen
Übersicht
Corona-Impfangebote
Corona-Testangebote
Bildung/Kultur
Zurück
Bildung/Kultur
Übersicht
Schulen
Hochschulen
Kindertageseinrichtungen
Kultur
Wirtschaft
Zahlen
Service & Kontakt
Zurück
Service & Kontakt
Übersicht
Barrierefreiheit
Kontakt
Gesundheit - schützen Sie dieses wertvolle Gut
Zurück
Gesundheit - schützen Sie dieses wertvolle Gut
Übersicht
Krebsregister
Hygiene
Gesundheit (Berufe)
Gesundheit (Dienste)
Gesundheit (Schutz)
Gesundheitsland Schleswig-Holstein
Hochschulmedizin
Impfen
Zurück
Impfen
Übersicht
Impfempfehlungen
Impfen A-Z
ÖGD Impfungen
Downloads
Fachöffentlichkeit
Aktuelles
Krankenhäuser
Lebensmittel
Medizinprodukteüberwachung
Organspende
Informationen zu Gesundheit
Pflege - Verantwortlich handeln für das Leben im Alter
Zurück
Pflege - Verantwortlich handeln für das Leben im Alter
Übersicht
Beratung
Pflegeangebote
Demenz
Pflegeversicherung
Landespflegebericht
Presse
Pflege - Rat und Hilfe
Zurück
Pflege - Rat und Hilfe
Übersicht
Beratung
Wohnen
Demenz
Pflegeleistungen
Pflege A-Z
Rettungsdienst
Schwangerschaft
Sprachförderung
Strahlenschutz
Suchtprävention
Verbraucherschutz
Zurück
Verbraucherschutz
Übersicht
Aktuelles
Schutz im Netz
Produktsicherheit
Service
Kontakt
trinkwasser
Umweltbezogener Gesundheitsschutz
Inneres, Sicherheit & Verwaltung
Zurück
Inneres, Sicherheit & Verwaltung
Übersicht
Ankommen in Schleswig-Holstein
Zurück
Ankommen in Schleswig-Holstein
Übersicht
Leben in Deutschland
Arbeit/Bildung
Deutsch lernen
Ansprechpartner
Service
Zurück
Service
Übersicht
Förderketten
Beglaubigungen
Doppisches Haushaltsrecht
Zurück
Doppisches Haushaltsrecht
Übersicht
Haushaltsrecht
Stichworte
FAQ
Zurück
FAQ
Übersicht
Bilanz
Ergebnisrechnung
Finanzrechnung
Haushaltsplanung
Gesamtabschluss
KLR Controlling
Organisation
Bilanz
Ergebnisrechnung
Finanzrechnung
Einbürgerung
Zurück
Einbürgerung
Übersicht
Voraussetzungen
Vorteile
Ablauf
Beratung
Service
Zurück
Service
Übersicht
Videothek
Videothek
Feuerwehr
Glücksspielwesen
Härtefallkommission
Innere Sicherheit
Integration
Katastrophenschutz
Zurück
Katastrophenschutz
Übersicht
Vorsorge
Leichte Sprache
Zurück
Leichte Sprache
Übersicht
Katastrophe
Notruf
Zurück
Notruf
Übersicht
Notruf 112
Notruf 110
Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117
Wie wird gewarnt?
Richtiges Verhalten
Verhalten bei Feuer
Vorsorge
Menschen an der Küste
Menschen in der Nähe von Atomkraftwerken
Schreibweise
Kontakt
Gebärdensprache
Gebärdensprache
Für Helfer
Ehrenamt
Kommunales
Zurück
Kommunales
Übersicht
Kommunale Finanzen
Zurück
Kommunale Finanzen
Übersicht
Kommunales Haushaltrecht
Förderung
Konversionspolitik
Kriminalprävention
Polizei
Verfassungsschutz
Zurück
Verfassungsschutz
Übersicht
Arbeitsfelder
Zuwanderung
Zuwanderungs- und Integrationsmonitoring Schleswig-Holstein
Zurück
Zuwanderungs- und Integrationsmonitoring Schleswig-Holstein
Übersicht
Integrationsstatistik SH
Zurück
Integrationsstatistik SH
Übersicht
2017–2019
Zurück
2017–2019
Übersicht
Bevölkerung & Demografie 2017-2019
Zurück
Bevölkerung & Demografie 2017-2019
Übersicht
Bevölkerung
Schutzstatus
Zu- & Fortzüge
Zuzugsmotive
Kriminalität 2017-2019
Rechtliche Integration 2017-2019
Zurück
Rechtliche Integration 2017-2019
Übersicht
Aufenthaltsstatus
Einbürgerungsquote
Kindertagesbetreuung und Sprachkenntnisse 2017-2019
Zurück
Kindertagesbetreuung und Sprachkenntnisse 2017-2019
Übersicht
Betreuungsquote
Sprache Kita
Integrationskurs
Deutschtest
Sprache Zuhause
Bildung 2017-2019
Zurück
Bildung 2017-2019
Übersicht
Übergang Schule
Schulabschluss
Arbeitsmarkt/Lebensunterhalt 2017-2019
Zurück
Arbeitsmarkt/Lebensunterhalt 2017-2019
Übersicht
Erwerbstätige
Geringfügig Beschäftigte
Arbeitslosenquote
Armutsrisiko
Ausländische Berufe
Gesundheit 2017-2019
Wohnen 2017-2019
Interkulturelle Öffnung 2017-2019
Zurück
Interkulturelle Öffnung 2017-2019
Übersicht
Öffentlicher Dienst
Abgeordnete
Integrationsbarometer SH
Grundlagen
Archiv
Kontakt
Ukraine aktuell
Zurück
Ukraine aktuell
Übersicht
Mithelfen
FAQ / Питання та відповіді
Zurück
FAQ / Питання та відповіді
Übersicht
FAQ Ukraine Deutsch
Часто задавані питання
FAQ Ukraine Englisch
Barrierefrei / Для глухих
Arbeit / Працювати
Kontakt/
Контакти
Justiz
Zurück
Justiz
Übersicht
Ambulante Resozialisierung
Justiz in Schleswig-Holstein
Justizvollzug
Zurück
Justizvollzug
Übersicht
Justizvollzugseinrichtungen
Grundsätze
Themenübersicht
Häufig gestellte Fragen
Opferschutzbeauftragte und zentrale Anlaufstelle
Recht.Staat.Bildung.
Küste, Wasser & Meer
Zurück
Küste, Wasser & Meer
Übersicht
Abwasser
Fischerei
Flüsse und Bäche
Grundwasser
Hochwasserrichtlinie
Hydrologie und Niederschlag
Küstengewässer
Küstenschutz
Küstenschutz Fachpläne
Meeresschutz
Müll im Meer - Nachhaltiger Schutz für unsere Meere
Zurück
Müll im Meer - Nachhaltiger Schutz für unsere Meere
Übersicht
Hintergrund
Meeresbotschafter
Neuigkeiten
Service
Kontakt
Nationalpark Wattenmeer
Seen
Wasserrahmenrichtlinie
Wassergefährdende Stoffe
Wasserwirtschaft
Kultur
Zurück
Kultur
Übersicht
Archäologie
Archive
Bibliotheken
Denkmalschutz
Gedenkstätten- und Erinnerungsarbeit
Kulturdialog
Kulturförderung
Kulturpolitik
Landesgeschichte
Landeskunde
Minderheiten
Zurück
Minderheiten
Übersicht
Leichte Sprache
Zurück
Leichte Sprache
Übersicht
Der Minderheiten·beauftragte
Regional·sprache Nieder·deutsch
Minderheitenbericht 2021
Zurück
Minderheitenbericht 2021
Übersicht
Minderheiten in SH
Beauftragter
Projekte
Zurück
Projekte
Übersicht
Gräberpflege
Bildungschancen
Welterbe Grenzland
100 Jahre Volksabstimmungen
Minderheiten-Kompetenznetzwerk
Friesenstiftung
Bericht herunterladen
Forum
Zurück
Forum
Übersicht
Forumsbeitrag des Dänischen Generalsekretariats
Forumsbeitrag der Friesischen Volksgruppe
Forumsbeitrag der deutschen Sinti und Roma
Forumsbeitrag des Bundes Deutscher Nordschleswiger
Leichte Sprache
Welterbe (UNESCO)
Landwirtschaft
Zurück
Landwirtschaft
Übersicht
Agrarstatistik
Zurück
Agrarstatistik
Übersicht
Allgemeines
Zahlen & Fakten
Service
Kontakt
AktivRegion / LEADER
EU-Direktzahlungen
Flurbereinigung
Förderung (Landwirtschaft / ländlicher Raum)
Futtermittel
Geflügelpest
Ländliche Räume
Landwirtschaft in Schleswig-Holstein
Ökologischer Landbau
Pflanzenproduktion
Tiergesundheit
Tierproduktion
Tierschutz
Planen, Bauen & Wohnen
Zurück
Planen, Bauen & Wohnen
Übersicht
Bauen
Zurück
Bauen
Übersicht
Bauordnungsrecht
Bautechnik
Bauleitplanung
Baugebührenrecht
Demografie
Enteignung
Gebäudemanagement Schleswig-Holstein
Geodaten
Hochschulbau
Kooperationen (Stadt und Umland)
Landesentwicklungsplan
Landesgartenschau
Landesplanung
Zurück
Landesplanung
Übersicht
Alle Pläne
LEP
Regionalpläne
Flächenmanagement
Zusammenarbeit
Landschaftsplanung
Metropolregion Hamburg
Regionale Kooperationen
Regionalpläne
Restrukturierungsfonds (REFUGIUM)
Schulbauförderung
Stadtentwicklung und Städtebau
50 Jahre Städtebauförderung
Zurück
50 Jahre Städtebauförderung
Übersicht
Vorher – Nachher
Grußworte
Chronologie
Sommertour
Hintergrundwissen
Vermessung und Geoinformation
Wohnen
Flächenmanagement
Zurück
Flächenmanagement
Übersicht
Projekt
Zurück
Projekt
Übersicht
Monitoring
Teilprojekte
Zielvorgaben
Statistik
Hintergründe
Zurück
Hintergründe
Übersicht
Flächen neu in Anspruch nehmen
Flächensparende Entwicklung
Nachhaltiges Flächenmanagement
Förderung
Zurück
Förderung
Übersicht
Förderrichtlinie "Netzwerk Flächenmanagement"
Förderrichtlinie "Maßnahmen Flächenmanagement"
Förderrichtlinie "Aktiver Baulandfonds SH"
Werkzeuge
Zurück
Werkzeuge
Übersicht
Gesetzliche Instrumente
Strategische Instrumente
Flächenmanagement-Kataster
Arbeitshilfen & Leitfäden
Folgekostenschätzer
Praxisbeispiele
Kontakt
Soziales
Zurück
Soziales
Übersicht
Barrierefreiheit
Betreuungsrecht
Blindengeld und Blindenhilfe
Ehrenamt
Eltern
Entschädigungsrecht
Familien
Frühe Hilfen
Freiwilligendienste
Gender Budgeting
Gender Mainstreaming
Heimkinder
Inklusion
Jugendschutz
Kinder, Jugend und Familie
Kinder- und Jugendhilfe
Kinderschutz
Kindertageseinrichtungen
Kindertagesstätten - Bildung für die Kleinsten
Zurück
Kindertagesstätten - Bildung für die Kleinsten
Übersicht
Kita-Portal
Tagespflege
Familienzentren
Service & Kontakt
Zurück
Service & Kontakt
Übersicht
Presse
Kontakt
Fachberatung
Bildungsauftrag
Kitareform 2020
Zurück
Kitareform 2020
Übersicht
Evaluation
Eltern
Einrichtungen
Kommunen
Kindertagespflege
Erklärfilme
Newsletter
Maßregelvollzug
Menschen mit Behinderung
Schutz von Frauen vor Gewalt
Zurück
Schutz von Frauen vor Gewalt
Übersicht
Hilfsangebote
Frauenhäuser
Beratungsstellen
Spurensicherung
Broschüren
Kontakt
Schutz vor Gewalt
Schwerbehindertenrecht
Senioren
Sport
Zurück
Sport
Übersicht
Sportförderung
Sportland
Zurück
Sportland
Übersicht
Handlungsempfehlungen
Starterprojekte
Zurück
Starterprojekte
Übersicht
Bewegungsoffensive in Kitas und Schulen
Digitalen Wandel des Sports mitgestalten
Sportförderung sichern und ausbauen
Leistungssport-Stützpunktsystem ausbauen
Initiative zum Schwimmenlernen starten
Sportinfrastruktur sanieren und modernisieren
Attraktive Räume für Sporttourismus schaffen
Sportvereine stärken – aktiv in allen Lebenswelten
Leitbild
Aktuelles
Förderung
Kontakt
Teilhabe - Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes
Zurück
Teilhabe - Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes
Übersicht
Aktuelles
Informationen
Presse
Teilhabe am Arbeitsleben
Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
Zurück
Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
Übersicht
UN-Behindertenrechtskonvention
Landesaktionsplan
Zurück
Landesaktionsplan
Übersicht
Deutsche Gebärdensprache
Fonds für Barrierefreiheit
Zurück
Fonds für Barrierefreiheit
Übersicht
Geförderte Projekte
Kontakt
Vielfalt - Queere Politik
Zurück
Vielfalt - Queere Politik
Übersicht
Neuigkeiten
Presse
Umwelt & Naturschutz
Zurück
Umwelt & Naturschutz
Übersicht
Abfallwirtschaft
Altlasten
Artenschutz
Biodiversitaetsstrategie
Biotope
Boden
Chemikalien
Eingriffsregelung
Gentechnik
Geologie
Immissionsschutz
Kampfmittelbelastung
Klimaschutz
Zurück
Klimaschutz
Übersicht
Förderprogramm
Klimaschutz in SH
Presse
Kontakt
Lärmschutz
Luftqualität
Nachhaltige Entwicklung - Unsere Ziele für die Welt von morgen
Zurück
Nachhaltige Entwicklung - Unsere Ziele für die Welt von morgen
Übersicht
Nachhaltigkeitspreis
Nachhaltigkeitsbericht
Projekte
Entwicklungspolitik
NATURA 2000
Naturerleben
Naturschutz
Schutzgebiete
Umweltprüfungen (UVP/SUP)
Vertragsnaturschutz
Wald
Biodiversitaetsstrategie
Verkehr & Infrastruktur
Zurück
Verkehr & Infrastruktur
Übersicht
Breitbandförderung
Breitbandstrategie - schnelles Netz fürs Land
Zurück
Breitbandstrategie - schnelles Netz fürs Land
Übersicht
Breitbandstrategie
Förderung & Finanzierung
Service
Kontakt
Bus und Bahn (ÖPNV)
E-Mobilität
Feste Fehmarnbeltquerung - Europa wächst zusammen
Zurück
Feste Fehmarnbeltquerung - Europa wächst zusammen
Übersicht
Planung
Dialogforum
Service
Zurück
Service
Übersicht
Infocenter
Staatsvertrag
Kontakt
Glasfaser-Landesnetz bis 2020
Zurück
Glasfaser-Landesnetz bis 2020
Übersicht
Projekt-Details
Termine
Schulen
FAQ
Downloads
Kontakt
Luftfahrt
Nord-Ostsee-Kanal (NOK)
Radverkehr
Schifffahrt und Häfen
Schiffbau-Förderung
Straßen
Verkehr (Sicherheit)
Wirtschaft
Zurück
Wirtschaft
Übersicht
Außenwirtschaft
Clusterpolitik
Corporate Governance Kodex
Erdölförderung
Ernährungswirtschaft
Existenzgründung
Zurück
Existenzgründung
Übersicht
Start-up
Nachfolge
Gründerinnen
Infrastruktur
Finanzierung & Förderung
Europa für Schleswig-Holstein
Zurück
Europa für Schleswig-Holstein
Übersicht
EU-Förderprogramme
Förderung A-Z
Infrastrukturprogramm IMPULS
Zurück
Infrastrukturprogramm IMPULS
Übersicht
Chronologie
Presse
Kontakt
Stiftungen
Gesundheitswirtschaft
Gewerberecht
Industriepolitik
Kultur- und Kreativwirtschaft
Landesdachmarke "Der echte Norden"
Logistik
Maritime Wirtschaft
Marktüberwachung
Mittelstand und Handwerk - Rückgrat der Wirtschaft
Zurück
Mittelstand und Handwerk - Rückgrat der Wirtschaft
Übersicht
Mittelstandspolitik
Mittelstandsbeirat
Mittelstand 4.0
Kontakt
Schornsteinfegerwesen
Technologietransfer
Tourismus
Zurück
Tourismus
Übersicht
Tourismusstrategie
Radtourismus
Nachhaltiger Tourismus
Förderung
Kontakt
Unternehmensfinanzierung
Vergabekammer
Vergaberecht
Wettbewerbskontrolle
Wirtschaftsförderung
Wirtschaftsstandort
Justiz
Zurück
Justiz
Übersicht
Gerichte & Justizbehörden
Zurück
Gerichte & Justizbehörden
Übersicht
Amtsgericht Ahrensburg
Zurück
Amtsgericht Ahrensburg
Übersicht
Abteilungen
So erreichen Sie uns
AGEutin
Zurück
AGEutin
Übersicht
Das Gericht
Zurück
Das Gericht
Übersicht
Aktuelles
Behördenleitung
Gerichtsbezirk
Geschäftsverteilung
Aufgaben
Zurück
Aufgaben
Übersicht
Beratungs- und Prozesskostenhilfe
Betreuungssachen
Familiensachen
Grundbuch
Gerichtsvollzieherinnen/Gerichtsvollzieher
Hinterlegungssachen
Insolvenzsachen
Landwirtschaftssachen
Legalisation / Apostillen
Mediation
Nachlasssachen
Personenstandssachen und Verfahren nach dem TSG
Rechtsantragstelle
Registersachen
Straf- / Ordnungswidrigkeitensachen
Urkundssachen
Vollstreckungssachen
Zivilsachen
Zwangsversteigerungs- und Zwangsverwaltungssachen
Besucher & Service
Zurück
Besucher & Service
Übersicht
Erreichbarkeit des Gerichts
Zurück
Erreichbarkeit des Gerichts
Übersicht
Anfahrtskarte
Ihr Besuch bei Gericht
Zurück
Ihr Besuch bei Gericht
Übersicht
Zeugeninformationen
Formulare
Elektronische Gerichtstafel
Angebote für Schulen
Pressestelle
Elektronischer Rechtsverkehr
Landes-Rechtsprechungs-Datenbank
Datenschutz
Ausbildung & Beruf
Zurück
Ausbildung & Beruf
Übersicht
Berufe in der Justiz
Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare
Studierendenpraktikum
Schulpraktikum
Berufspraktikum
Kontakt
Amtsgericht Kiel
Zurück
Amtsgericht Kiel
Übersicht
Aufgaben des Gerichts
Besucher & Service
Ausbildung & Beruf
Kontakt
Amtsgericht Lübeck
Zurück
Amtsgericht Lübeck
Übersicht
Aufgaben/Verfahren
Besucher
Zurück
Besucher
Übersicht
So erreichen Sie uns
Service
Ausbildung/Beruf
Aktuelles
Kontakt
Amtsgericht Meldorf
Zurück
Amtsgericht Meldorf
Übersicht
Das Gericht
Zurück
Das Gericht
Übersicht
Aktuelles
Behördenleitung
Gerichtsbezirk
Grußwort
Geschäftsverteilung
Aufgaben
Zurück
Aufgaben
Übersicht
Beratungs- und Prozesskostenhilfe
Betreuungssachen
Familiensachen
Grundbuch
Gerichtsvollzieherinnen/Gerichtsvollzieher
Hinterlegungssachen
Insolvenzsachen
Landwirtschaftssachen
Legalisation / Apostillen
Mediation
Nachlasssachen
Personenstandssachen und Verfahren nach dem TSG
Rechtsantragstelle
Registersachen
Straf- / Ordnungswidrigkeitensachen
Urkundssachen
Vollstreckungssachen
Zivilsachen
Zwangsversteigerungs- und Zwangsverwaltungssachen
Besucher & Service
Zurück
Besucher & Service
Übersicht
Erreichbarkeit des Gerichts
Zurück
Erreichbarkeit des Gerichts
Übersicht
Anfahrtskarte
Ihr Besuch bei Gericht
Zurück
Ihr Besuch bei Gericht
Übersicht
Zeugeninformationen
Formulare
Elektronische Gerichtstafel
Angebote für Schulen
Pressestelle
Elektronischer Rechtsverkehr
Landes-Rechtsprechungs-Datenbank
Datenschutz
Ausbildung & Beruf
Zurück
Ausbildung & Beruf
Übersicht
Berufe in der Justiz
Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare
Studierendenpraktikum
Schulpraktikum
Berufspraktikum
Kontakt
Amtsgericht Neumuenster
Zurück
Amtsgericht Neumuenster
Übersicht
Das Gericht
Zurück
Das Gericht
Übersicht
Aktuelles
Behördenleitung
Gerichtsbezirk
Grußwort
Geschäftsverteilung
Aufgaben
Zurück
Aufgaben
Übersicht
Beratungs- und Prozesskostenhilfe
Betreuungssachen
Familiensachen
Grundbuch
Gerichtsvollzieherinnen/Gerichtsvollzieher
Hinterlegungssachen
Insolvenzsachen
Landwirtschaftssachen
Legalisation / Apostillen
Mediation
Nachlasssachen
Personenstandssachen und Verfahren nach dem TSG
Rechtsantragstelle
Registersachen
Straf- / Ordnungswidrigkeitensachen
Urkundssachen
Vollstreckungssachen
Zivilsachen
Zwangsversteigerungs- und Zwangsverwaltungssachen
Besucher & Service
Zurück
Besucher & Service
Übersicht
Erreichbarkeit des Gerichts
Zurück
Erreichbarkeit des Gerichts
Übersicht
Anfahrtskarte
Ihr Besuch bei Gericht
Zurück
Ihr Besuch bei Gericht
Übersicht
Zeugeninformationen
Formulare
Elektronische Gerichtstafel
Angebote für Schulen
Pressestelle
Elektronischer Rechtsverkehr
Landes-Rechtsprechungs-Datenbank
Datenschutz
Kantine
Ausbildung & Beruf
Zurück
Ausbildung & Beruf
Übersicht
Berufe in der Justiz
Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare
Studierendenpraktikum
Schulpraktikum
Berufspraktikum
Kontakt
AGNiebuell
Zurück
AGNiebuell
Übersicht
Das Gericht
Zurück
Das Gericht
Übersicht
Aktuelles
Behördenleitung
Gerichtsbezirk
Geschäftsverteilung
Grußwort
Historie
Aufgaben
Zurück
Aufgaben
Übersicht
Beratungs- und Prozesskostenhilfe
Betreuungssachen
Familiensachen
Grundbuch
Gerichtsvollzieherinnen/Gerichtsvollzieher
Hinterlegungssachen
Insolvenzsachen
Landwirtschaftssachen
Legalisation / Apostillen
Mediation
Nachlasssachen
Personenstandssachen und Verfahren nach dem TSG
Rechtsantragstelle
Registersachen
Straf- / Ordnungswidrigkeitensachen
Urkundssachen
Vollstreckungssachen
Zivilsachen
Zwangsversteigerungs- und Zwangsverwaltungssachen
Besucher & Service
Zurück
Besucher & Service
Übersicht
Erreichbarkeit des Gerichts
Zurück
Erreichbarkeit des Gerichts
Übersicht
Anfahrtskarte
Ihr Besuch bei Gericht
Zurück
Ihr Besuch bei Gericht
Übersicht
Zeugeninformationen
Formulare
Elektronische Gerichtstafel
Angebote für Schulen
Pressestelle
Elektronischer Rechtsverkehr
Landes-Rechtsprechungs-Datenbank
Datenschutz
Ausbildung & Beruf
Zurück
Ausbildung & Beruf
Übersicht
Berufe in der Justiz
Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare
Studierendenpraktikum
Schulpraktikum
Berufspraktikum
Kontakt
Amtsgericht Oldenburg in Holstein
Zurück
Amtsgericht Oldenburg in Holstein
Übersicht
Abteilungen
Karriere
So erreichen Sie uns
AGPloen
Zurück
AGPloen
Übersicht
Das Gericht
Zurück
Das Gericht
Übersicht
Aktuelles
Behördenleitung
Gerichtsbezirk
Grußwort
Geschäftsverteilung
Aufgaben
Zurück
Aufgaben
Übersicht
Beratungs- und Prozesskostenhilfe
Betreuungssachen
Familiensachen
Grundbuch
Gerichtsvollzieherinnen/Gerichtsvollzieher
Hinterlegungssachen
Insolvenzsachen
Landwirtschaftssachen
Legalisation / Apostillen
Mediation
Nachlasssachen