Navigation und Service

Ministerium für Justiz und Gesundheit : Thema: Ministerien & Behörden

Prof. Dr. Kerstin von der Decken

Ministerin für Justiz und Gesundheit

Justizministerin von Kerstin von der Decken begrüßt Wulf Benning als neuen Präsidenten des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein



Letzte Aktualisierung: 17.03.2023

KIEL. Wulf Benning wird zum 1. April neuer Präsident des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein. Er wurde heute (17. März) von Justizministerin Kerstin von der Decken offiziell in sein neues Amt eingeführt. Zugleich wurde die bisherige Präsidentin Marlies Heimann in den Ruhestand verabschiedet. Heimann war seit März 2017 Präsidentin des Landesarbeitsgerichts. Ministerin von der Decken dankte ihr für ihre geleistete Arbeit und sagte: „Mit Ihnen scheidet eine hochengagierte, sehr erfahrene und auf dem Gebiet des Arbeitsrechts äußerst versierte Juristin aus. Für Ihr langjähriges Engagement und Ihre großen Verdienste um eine gut und effektiv arbeitende Arbeitsgerichtsbarkeit möchte ich Ihnen herzlichst danken. Sie haben der Arbeitsgerichtsbarkeit in Schleswig-Holstein auch über unser Bundesland hinaus zu einem exzellenten Ruf verholfen. Mit Ihrer unermüdlichen Art und Ihrem ausgeprägten Fachwissen hinterlassen Sie große Fußstapfen.“ Dem neuen Präsidenten Wulf Benning wünschte die Ministerin viel Erfolg und eine glückliche Hand. Sie betonte: „Mit Ihnen ist ein mehr als nur geeigneter Nachfolger für Frau Heimann gefunden worden. Sie sind nicht nur ein ausgewiesener Experte im Arbeitsrecht, sondern bereits seit Juli 2017 als Vizepräsident des Landesarbeitsgerichts tätig. Sie kennen das Haus auch aus Ihrer langjährigen Tätigkeit als Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht bestens. Das trägt dazu bei, dass an der Spitze des Landesarbeitsgerichts eine gewisse Kontinuität fortbesteht. Ich bin überzeugt, dass Sie nicht nur die sehr gute Arbeit von Frau Heimann fortsetzen werden, sondern auch Ihre eigene Handschrift einbringen und neue Impulse setzen werden.“ 

Wulf Benning

wurde 1964 in Münster/Westfalen geboren und machte dort 1983 das Abitur. Das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Münster schloss er mit dem ersten Staatsexamen 1990 und dem zweiten Staatsexamen 1993 ab. Erste Stationen in der Landesjustiz waren das Arbeitsgericht Elmshorn und das Arbeitsgericht Lübeck, an dem Benning viele Jahre tätig war. 2011 folgte der Wechsel an das Landesarbeitsgericht. Dort übernahm Benning im Juli 2017 das Amt des Vizepräsidenten und wird nun dessen Präsident.

 

Verantwortlich für diesen Pressetext: Oliver Breuer | Chriustian Kohl | Marius Livschütz | Ministerium für Justiz und Gesundheit | Lorentzendamm 35, 24103 Kiel | Telefon 0431 988-3706 | Telefax 0431 988-3704 | E-Mail: pressestelle@jumi.landsh.de | Medien-Informationen der Landesregierung finden Sie aktuell und archiviert im Internet unter www.schleswig-holstein.de |
Das Ministerium finden Sie im Internet unter www.schleswig-holstein.de/mjg

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Auswahl bestätigen