Nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien hat Ministerpräsident Günther sein Mitgefühl ausgedrückt und an die Hilfsbereitschaft der Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner appelliert.
"Mit tiefer Betroffenheit erleben wir die erschütternden Auswirkungen des verheerenden Erdbebens in der Türkei und in Syrien", sagte Ministerpräsident Daniel Günther in Kiel. Auch viele Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner hätten Familie und Freunde in der Erdbebenregion und bangten um das Leben ihrer Liebsten.
Günther drückt Mitgefühl aus
Bereits am Vortag hatte der Ministerpräsident dem Botschafter der Türkei, Ahmet Başar Şen, in einem Schreiben sein Mitgefühl ausgedrückt. Die Nachrichten aus dem Erdbebengebiet seien bestürzend. "Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen, von denen viele auch in Schleswig-Holstein zuhause sind", heißt es in dem Schreiben. Schleswig-Holstein stehe in enger Verbundenheit an der Seite der Türkei.
Türkische Gemeinde organisiert Spendenaktion
Bankverbindung für Geldspenden:
IBAN
DE25 2109 0007 0090 7109 24
BIC GENODEF1KIL
Verwendungszweck
Erdbebenhilfe Türkei / Syrien
Derweil rollt eine Welle der Hilfsbereitschaft durch die deutsche Gesellschaft. Überall im Land sammeln ehrenamtliche Helferinnen und Helfer Hilfsgüter für die betroffenen Gebiete. Auch die Türkische Gemeinde Schleswig-Holstein (TGSH) hat ein Spendenkonto eingerichtet und ruft zur Unterstützung auf. "Wir möchten unsere Kenntnisse der betroffenen Region und unser Netzwerk einbringen, um gesammelte Spenden an etablierte internationale Organisationen weiterzuleiten, die in der Erdbebenregion effiziente und passgenaue Hilfe leisten, aber auch einen Sitz in Deutschland haben", sagte Vorstandsvorsitzender Dr. Cebel Küçükkaraca. Die vielen geleisteten Sach- und Geldspenden seien nicht nur eine unschätzbare Soforthilfe, sondern zeigen auch den Betroffenen, dass sie nicht allein gelassen werden.
"Jeder Euro hilft"
"Es ist mir deshalb ein großes Anliegen, den Spendenaufruf der Türkischen Gemeinde Schleswig-Holstein zu unterstützen", erklärte Günther. Jetzt gelte es, die Hilfsorganisationen mit ausreichenden finanziellen Mitteln auszustatten. "Daher bitte Sie von ganzem Herzen: Machen Sie mit, helfen Sie, spenden Sie. Jeder Euro hilft, das Leid in den betroffenen Regionen zu lindern."
Machen Sie mit, helfen Sie, spenden Sie: Jeder Euro hilft.
Ministerpräsident Daniel Günther
Tausende Menschen betroffen
Am Montag hatten zwei starke Erdbeben das Grenzland zwischen der Türkei und Syrien erschüttert. Seither steigen die Opferzahlen stetig an: Die Behörden bei der Länder melden inzwischen mehr als 22.000 Tote und mehr als 75.000 Verletzte. Zehntausende weitere Menschen könnten sich noch unter den Trümmern eingestürzter Gebäude befinden. Nach türkischen Angaben kämpfen mehr als 100.000 Rettungskräfte um das Leben der Vermissten.
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: