Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) will das Unternehmen ane.energy in Husum digitale Lösungen zur Vermarktung von erneuerbaren Energien entwickeln. Das Land unterstützt das Projekt "PEER" (Plattform für Erneuerbare Energien in der Region) mit 400.000 Euro. Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Dirk Schrödter, überreichte den Förderbescheid bei einer digitalen Videokonferenz.
Besonderes Projekt für Schleswig-Holstein
Schrödter betonte die Bedeutung dieses Projekts für den echten Norden: "Es freut mich, dass wir KI-Technologien mit der Nutzung unserer natürlichen Ressource verbinden. Das kann nur Schleswig-Holstein", sagte er während der Videokonferenz.
Das Unternehmen ane.energy gehört deutschlandweit zu den größten unabhängigen Vermarktungsplattformen für erneuerbare Energien. Der Stromhändler bündelt über sein Gesellschafter-Netzwerk eine Leistung von rund 8.000 Megawatt aus Wind, Photovoltaik und Biomasse. Um Angebot und Nachfrage in Zukunft besser aufeinander abstimmen zu können, plant ane.energy, eine KI-gesteuerte Plattform für erneuerbare Energien ("PEER") zu entwickeln.
Das Ziel des Projekts sei es, den Vertriebsprozess vom ersten Kundenkontakt bis zum abgeschlossenen Vertrag zu beschleunigen. Darüber hinaus könnten auf diesem Weg neue Energieprodukte und -dienstleistungen entwickelt werden. Individuelle Kundenwünsche oder Unternehmensziele könnten ebenfalls einfacher realisiert werden. "Dieses KI-Projekt entspricht unserem hohen Anspruch an Digitalisierung, Innovation und Kundenorientierung", sagte der Geschäftsführer von ane.energy, Ralf Höper.
"Um KI-Projekte umzusetzen und daraus Wertschöpfung zu generieren, bedarf es starker Partner und Unterstützung", betonte der Chef der Staatskanzlei. Dabei übernehme die Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein (WTSH) eine wichtige Rolle. Im Auftrag der Staatskanzlei übernimmt die WTSH die formale Antragsprüfung auf Förderfähigkeit sowie die weitere Abwicklung, inklusive der Auszahlung der Fördergelder.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: