FLENSBURG. Der Minderheitenbeauftragte und Dänemark-Bevollmächtigte des Ministerpräsidenten, Johannes Callsen, hat den scheidenden Generalkonsul des Königreichs Dänemark, Kim Andersen, als "zuverlässigen und erfolgreichen Partner der deutsch-dänischen Zusammenarbeit" bezeichnet. Im Namen der Landesregierung und des Ministerpräsidenten Daniel Günther dankte Callsen für die jahrelange gute Zusammenarbeit zum Wohle der grenzüberschreitenden Beziehungen. "Kim Andersen hat in seiner Amtszeit als Generalkonsul seit 2017 die Kooperation zwischen Dänemark und Schleswig-Holstein gestärkt und die nationalen Minderheiten in der Grenzregion mit großem Engagement gefördert. Insbesondere für die dänische Minderheit und ihre Interessen war der Generalkonsul stets ein wichtiger und erfahrener Partner
", sagte der Minderheitenbeauftragte heute (21. Februar) in Flensburg.
Andersen habe sich mit Nachdruck für ein starkes Fundament in der Zusammenarbeit zwischen Dänemark und Schleswig-Holstein eingesetzt, welches auf gegenseitigem Vertrauen und beidseitiger Wertschätzung basierte. "Kim Andersen hat einmal gesagt, das Verhältnis zwischen Dänemark, Deutschland und Schleswig-Holstein sei historisch gut. Hieran hat er als Generalkonsul in Flensburg mit seiner Verbindlichkeit und seiner Zuverlässigkeit einen bedeutenden Anteil
", so Callsen. Die Zusammenarbeit in der Minderheitenpolitik und in der grenzüberschreitenden Kooperation sei stets von Aufrichtigkeit und Zukunftsorientierung geprägt gewesen. "Schleswig-Holstein blickt auf eine sehr erfolgreiche Kooperation mit dem traditionsreichen Generalkonsulat in Flensburg und mit Kim Andersen zurück. Wir danken ihm für sein Engagement und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute
", sagte der Minderheitenbeauftragte.
Kim Andersen ist seit dem 1. September 2017 Generalkonsul des Königlichen Dänischen Konsulats in Flensburg. Mit Ablauf des Monats Februar tritt Andersen in den Ruhestand.
Verantwortlich für diesen Pressetext: Vivien Albers, Cornelia Schönau-Sawade | Düsternbrooker Weg 104, 24105 Kiel | Tel. 0431 988-1704 | E-Mail: regierungssprecherin@stk.landsh.de | Medien-Informationen im Internet: www.schleswig-holstein.de