©ideefix
Wie können sich Alt und Jung gemeinsam für mehr biologische Vielfalt in Kindertagesstätten engagieren? In dieser neuen Qualifizierungsreihe bilden wir Menschen in der nachberuflichen Phase als ehrenamtliche Kita-Naturbotschafterinnen und –Naturbotschafter in Schleswig-Holstein aus. Die einzelnen Workshops bestehen aus praktischen Aktionen und kleinen Naturschutzprojekten, die von den Teilnehmenden mit vorbereitet und gemeinsam durchgeführt werden. Gleichzeitig setzen die Teilnehmenden ihr Können in einer Paten-Kita um und schaffen gemeinsam mit den Kita-Kindern und Kita-Teams neue Naturerlebnismöglichkeiten auf dem Kitagelände, wie z.B. Wildblumenbeete, Wildbienen-Lebensräume, Naschhecken. Schritt für Schritt entwickelt sich das Kitagelände zu einem Lernort, der – im Sinne einer frühkindlichen Bildung für nachhaltige Entwicklung - die Bedeutung der biologischen Vielfalt als Grundlage des Lebens erlebbar und erfahrbar macht. Unter fachkundiger Leitung durch die S.O.F. Save Our Future - Umweltstiftung werden die zukünftigen Kita-Naturbotschafterinnen und –Naturbotschafter auf dieses Wirkungsfeld vorbereitet.
Eine ausführliche Beschreibung finden Sie unter „Unsere Projekte“ sowie im Einladungsflyer.
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsnummer
2025-4000
Beginn
Donnerstag, 10.04.2025 um 10:00 Uhr
Ende
Mittwoch, 21.01.2026 um 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
LANDWEGE e.V.
Jugend-Naturschutz-Hof Ringstedtenhof, Lübeck
Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume, Flintbek
Seminarleitung
Inga Ewers, S.O.F. Save Our Future - Umweltstiftung, Hamburg
Zielgruppe
- Interessierte in der nachberuflichen Phase
- Seniorinnen und Senioren
Kosten
Ein Teilnahmebeitrag wird nicht erhoben. Die Qualifizierung wird durch die Biodiversitätsstrategie des Landes Schleswig-Holstein gefördert.
In Zusammenarbeit mit
S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung Hamburg,
NABU Schleswig-Holstein
Landesseniorenrat Schleswig-Holstein
Sonstiges
Die Workshopreihe ist nur zusammen buchbar.
Anmeldeschluss: 7. März 2025
Das sind die Workhoptermine:
Do, 10. April 2025
Mi, 14. Mai 2025
Mi, 04. Juni 2025
Mo, 14. Juli 2025
Mi, 10. September 2025
Mo, 13. Oktober 2025
Di, 11. November 2025
Mi, 10. Dezember 2025
Mi, 21. Januar 2026