Navigation und Service

Landgericht Kiel : Thema: Gerichte & Justizbehörden

Besuch der Justizvollzugsanstalt Kiel

Kurzbericht über eine Führung durch die JVA Kiel

Letzte Aktualisierung: 04.03.2025

Bild des Eingangsbereiches der JVA Kiel. Zu sehen ist ein mehrstöckiges altes Gebäude mit vergitterten Außenfenstern und zwei großen Garagentoren.
JVA Kiel

Für Richterinnen und Richter im Strafbereich ist es wichtig zu wissen, wie das Leben im Gefängnis ist. Schließlich verurteilen wir manchmal Menschen zu langen Haftstrafen. Deshalb haben wir in Schleswig-Holstein regelmäßig die Möglichkeit, eine Justizvollzugsanstalt (JVA) zu besuchen, etwa im Rahmen von Fortbildungsveranstaltungen. Kürzlich hatte wir die Gelegenheit, die JVA Kiel zu besichtigen. Die JVA Kiel ist eine kleinere Einrichtung mit 268 Haftplätzen und derzeit fast vollständig belegt - wie alle Justizvollzugsanstalten in Schleswig-Holstein.

Zu Beginn unserer Führung wurden wir von einem Drogenspürhund empfangen. Die Bekämpfung von Betäubungsmittelkonsum innerhalb der JVA ist schwierig. So wird etwa gefälschte Verteidigerpost mit drogengetränktem Papier an Inhaftierte geschickt. Nach Verabschiedung des tierischen Mitarbeiters konnten wir unbesetzte Hafträume besichtigen. Ein Kollege ließ sich für einen Moment in einem solchen Haftraum „einsperren“. Er wollte einen Eindruck davon bekommen, wie es sich in einer kleinen abgeschlossenen Zelle ohne Türklinke anfühlt. Die Abteilungsleiterin, die uns begleitete, nahm sich dabei die Zeit, unsere Fragen zum Haftalltag zu beantworten.

Abschließend möchte ich mich herzlich bei der JVA Kiel für die informative Führung bedanken.

Hier klicken für weitere Informationen zur Auslastung der Justizvollzugsanstalten in Schleswig-Holstein.

Redaktion |TK



Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Landgericht Kiel

Mastodon