Das Land Schleswig-Holstein nimmt seit Einführung dieses Förderinstruments an der Europäischen Innovationspartnerschaft teil. Es bietet in diesem Rahmen schon seit 2015 Förderungen für Innovationsvorhaben an, mit denen die Nachhaltigkeit, der Ressourcenschutz, die Produktivität und das Tierwohl in der Landwirtschaft gesteigert werden sollen. Mit EIP-Mitteln werden sogenannte "Operationelle Gruppen" (OG) unterstützt.
30 Projekte wurden bisher in Schleswig-Holstein gefördert. Von Weidehaltung über mehr Tierwohl bis hin zum Nährstoffmanagement in Grünland und Digitalisierung im Gemüsebau. Insgesamt wurden für die bisherigen beiden Antragsverfahren ("Calls") 10 Mio. Euro EU-Mittel aus dem ELER-Fonds bereitgestellt.
Im Rahmen eines dritten Calls mit einem Budget von rund 2.750.000 Euro EU-Mitteln können neue Anträge bis zum 19. November 2021 eingereicht werden.
Zur Unterstützung von Antragstellern und Projektpartnern hat das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND) das Innovationsbüro EIP Agrar an der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein in Rendsburg als Dienstleister beauftragt.
Die Innovationsdienstleisterin steht Interessierten für Informationen zur Förderung und für Beratungen zu Projektideen und -anträgen unter folgender Telefonnummer zur Verfügung:
Aktuelle Informationen rund um das Thema EIP, zur Förderrichtlinie, zu aktuellen Aufrufen sowie zu laufenden und abgeschlossenen Projekten in Schleswig-Holstein finden Sie auf den Internetseiten der Innovationsbüros EIP Agrar:
Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), die zugleich die nationale Vernetzungsstelle für die Europäischen Innovationspartnerschaften Agrar (EIP-Agrar) ist und auf den Seiten der Europäischen Union:
Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz
Fleethörn 29-31
24103 Kiel
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: