Wissenswertes zur Badegewässerqualität und Badegewässerüberwachung in Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein, das "Land zwischen den Meeren", bietet als einziges deutsches Bundesland Badestellen sowohl an der Nord- als auch an der Ostsee. Mit 536 km Küstenlänge an der Nordsee und 384 km an der Ostsee hat die schleswig-holsteinische Waterkant ein vielseitiges und abwechslungsreiches Gesicht.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche Badestellen an den etwa 250 Seen und an den größeren und kleineren Flüssen. Diese Vielfalt an Gewässern ermöglicht es, den Badegästen rund 340 überwachte Badestellen anzubieten.
Dokumente
© M. Staudt, grafikfoto.de
In Schleswig-Holstein endete die Badesaison am 15. September. Eine Zusammenfassung der Badegewässersituation 2019 finden Sie hier.
© grafikfoto.de
Wissenswertes rund um das Thema Baden und die Badegewässer in Schleswig-Holstein
© grafikfoto.de
Finden Sie Ihre Badestelle!
© Sozialministerium
Badegewässer - Karten
© G. Petzold, Sozialministerium
Welche Behörden sind für die Überwachung der Badegewässer in Schleswig-Holstein zuständig?
© grafikfoto.de
Anforderungen und Listung für Untersuchungsstellen von Badegewässerproben