Veranstaltungskalender Schleswig-Holstein
Dauerausstellung rund um Rum & Zucker
Wo genau
Braasch Rum Manufaktur Museum, Rote Straße 26, Flensburg
Langbeschreibung
Das weiße und das flüssige Gold der Karibik machten Flensburg einst reich. Denn der begehrte Zucker und Rum sowie andere Kolonialwaren fanden ab 1755 auf Segelschiffen von Westindien direkt ihren Weg in die damals dänische Handelsstadt an der Förde. Flensburg wurde so später die Rumstadt Deutschlands. Neben der Geschichte der Flensburger Kaufmannsfamilie Brodersen und ihrer Fregatte Urania wird in der Privatsammlung des Flensburger Destillateurs Walter Braasch ausführlich über die Herstellung und Geschichte rund um Rum und Zucker berichtet. Zu sehen sind Destillier- und Abfüllanlage, Messgeräte, zahlreiche Infotafeln, eine Flaschensammlung alter Flensburger Rumsorten, historische Fotos u. v. m. Im bestuhlten 1. OG des Museums sind zudem Bilder einer Reise zu den heutigen U.S. Virgin Islands zu sehen. Der Eintritt in das Braasch Rum Manufaktur Museum ist frei. Kostenlose Verkostungen hauseigener Rumprodukte werden angeboten.
Kontakt
Braasch Rum Manufaktur MuseumAnsprechpartner: Braasch Rum Manufaktur Museum
Rote Straße 26
24937 Flensburg
Telefon: 0461/141600
E-Mail: wein-rum@braasch.sh
Homepage: www.braasch.sh
Öffnungszeiten: Geöffnet während der Ladenöffnungszeiten: Mo - Fr 10-18:30 Uhr und Sa 10-16 Uhr (in der Advents- und Weihnachtszeit ist das Museum länger geöffnet, siehe www.braasch.sh)
