Diese Webseite verwendet Cookies und das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Eine Widerspruchsmöglichkeit gibt es hier.
Datenschutz
Springe direkt zu:
Suchtext
Die Landesregierung hat die aktuelle Corona-Verordnung angepasst. Damit dürfen ab Montag unter anderem Friseursalons wieder öffnen – unter Auflagen.
Im Landtag hat Ministerpräsident Daniel Günther weitere Öffnungsschritte bei den Corona-Regelungen in Aussicht gestellt.
Die Infektionszahlen im echten Norden bleiben weiterhin konstant. Daher sollen in der kommenden Woche weitere Lockerungen folgen.
In Schleswig-Holstein sind neue Impfstofflieferungen eingetroffen – ab 01. März öffnen 13 weitere Impfzentren.
Das Kabinett hat Änderungen an zwei Corona-Verordnungen beschlossen und damit erste vorsichtige Öffnungen auf den Weg gebracht.
Seit dem 22. Februar gibt es an den Grundschulen in vielen Kreisen Schleswig-Holsteins wieder Unterricht. Ab dem 1. März öffnen auch weitere Kreise …
Die Zahl der Infektionen in der Stadt Flensburg sowie im Kreis Schleswig-Flensburg steigt weiter – ab Sonnabend gelten verschärfte Regelungen.
Gemeinsam mit dem Landeskulturverband startet das Land eine neue Förderrunde für die Kulturhilfe. Pro Künstler:in stehen bis zu 2.000 Euro bereit.
Nach der Konferenz von Bund und Ländern verlängert die Landesregierung die bisherigen Corona-Regelungen. Erste Änderungen sind ab dem 22. Februar …
Die besondere Situation rund um das Coronavirus wirft viele Fragen auf. Die häufigsten beantworten wir in einer regelmäßig ergänzten Liste.
Die Landesregierung hat weitreichende Regelungen beschlossen, um das neuartige Coronavirus einzudämmen.
Damit die Auswirkungen der Corona-Krise möglichst gering bleiben, hat die Landesregierung umfangreiche Hilfen auf den Weg gebracht.
Das müssen Einreisende aus dem In- und Ausland beachten.
Zusätzliche Erleichterung bei der Terminvergabe für Ü80-Jährige - mobile Impfteams noch einmal aufgestockt
Informationen rund um das Coronavirus in Leichter Sprache sowie in Deutscher Gebärdensprache.
Zu den DokumentenZu den Dokumenten
Zu den aktuellen InfektionszahlenZu den aktuellen Infektionszahlen
Zum KontaktformularZum Kontaktformular