Aktuelle Schulöffnungen
Grundsätzlich:
- Mund-Nasen-Bedeckung: Es gilt weiterhin das verpflichtende Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung, sogenannte OP-Maske, für alle an Schule Tätigen sowie für Schülerinnen und Schüler unabhängig vom Inzidenzwert.
- Schnupfenplan: Auch der Schnupfenplan hat Bestand und wurde erweitert um neue Symptome wie Magen-Darm-Probleme, außerdem ist die Beobachtungszeit bei auftretenden Symptomen auf 48 Stunden erhöht worden.
Schnupfenplan Grundschulen mehr lesen
Schnupfenplan weiterführende Schulen mehr lesen
- Corona-Reaktionsplan Schule: Auf dieser Grundlage wird entschieden, wie sich die Schulen in den einzelnen Regionen für die Schülerinnen und Schüler öffnen. Im Ausnahmefall kann in Abstimmung mit dem örtlichen Gesundheitsamt jedoch auch beschlossen werden, dass der Schulbetrieb abweichend vom Corona-Reaktionsplan Schule organisiert wird, wenn sich das Infektionsgeschehen zum Beispiel auf einen Betrieb oder einen Ort eingrenzen lässt. mehr lesen
Kurzübersicht Corona-Reaktionsplan ab 17. Mai 2021 © Bildungsministerium
Aktuelle Regelungen - Stand 31. Mai 2021
Folgende Regelungen für die Kreise und kreisfreien Städte sind mit dem Gesundheitsministerium abgestimmt worden:
Kreis/kreisfreie Stadt | Regelungen zum Schulbetrieb |
---|---|
Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf |
Für die Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf können der Präsenzunterricht und das Distanzlernen nach individuellen Erfordernissen unabhängig von den besuchten Jahrgangsstufen weiterhin stattfinden. In Absprache mit den Sorgeberechtigten entscheidet(n) die Schulleitung(en) über Teilnahme und Form des Präsenzunterrichts bzw. des Distanzlernens |
Alle Kreise und kreisfreien Städte |
Präsenzunterricht für Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen von 1 bis 13 |
Übersichtskarte der aktuellen Unterrichtsmodelle
© Landesamt für Vermessung und Geoinformation