Corona-Impfung in Schleswig-Holstein
Sie sind impfberechtigt & möchten einen Termin vereinbaren?
Wegen verringerter Impfstoff-Liefermenge durch den Bund erfolgt zurzeit keine Terminvergabe für die Impfzentren! Das Land wird rechtzeitig hier und über die Medien informieren, wann eine Terminbuchung wieder möglich ist.
link www.impfen-sh.de
Tel Telefon-Hotline Impftermine: 116117 und zusätzlich 0800 455 655 0
Seit dem 29.12. können sich berechtigte Personen zu Impfungen in vorerst 15 Impfzentren in Schleswig-Holstein anmelden. Aufgrund der beschränkten Verfügbarkeit des Impfstoffes gibt es in den Impfzentren eine begrenzte Anzahl an Terminen zu vergeben. Gegenwärtig sind Termine daher sehr schnell vergriffen.
Um den Zugang für Termine in den Impfzentren für die Bürgerinnen und Bürger, die 80 Jahre oder älter sind, noch einmal zu erleichtern, werden diese per Post ein Schreiben mit einer Telefonnummer und einem persönlichen Pin-Code erhalten. Diese Schreiben werden in verschiedenen Tranchen mit leichtem zeitlichen Versatz ab Ende Januar verschickt. Damit können sich Seniorinnen und Senioren ohne Zeitdruck telefonisch für einen Impftermin registrieren lassen. Die Telefonnummer soll ab dem 1. Februar montags bis freitags zwischen 8 und 18 Uhr zur Verfügung stehen. Im Unterschied zu bisher werden Terminbuchungen für über 80-Jährige dabei nicht nur für die Folgewoche, sondern für einen längeren Zeitraum möglich sein. Die Terminvergabe kann weiterhin nur auf Basis der aktuell bekannten Liefermengen erfolgen – dementsprechend werden viele Impfwillige zunächst nur einen Termin erhalten können, der im späten Frühjahr oder gar Frühsommer liegt. Sollte mehr Impfstoff verfügbar sein, wird den Betroffenen telefonisch ein früherer Termin angeboten.

Wir haben bisher eine sehr schnelle und funktionstüchtige Terminvergabe für die Buchung von Impfterminen zur Verfügung gestellt. Dieses System soll nun durch eine gerade für unsere älteren Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner exklusive Anmeldemöglichkeit ergänzt werden. Alle impfberechtigten über 80jährigen Bürger werden wir persönlich anschreiben. Jeder wird sich telefonisch einen Termin geben lassen können. Ohne Stress, ohne Eile. Sollten dann in Zukunft mehr Termine zur Verfügung stehen, werden die Menschen telefonisch kontaktiert und gefragt, ob sie einen früheren Termin haben möchten.
Das bestehende Internet-Portal unter www.impfen-sh.de wird weiterhin für alle anderen Gruppen der höchsten Priorisierung nach Bundesverordnung zur Verfügung stehen. Dort und telefonisch über die 0800 455 655 0 oder die 116117 werden Impfberechtigte, die nicht zur Gruppe der über 80-jährigen gehören, bei entsprechender Verfügbarkeit Termine buchen können. Hierfür wird ebenfalls ein festes Kontingent an Impfdosen bereitgehalten.
Wegen verringerter Impfstoff-Liefermenge durch den Bund erfolgt zurzeit keine Terminvergabe für die Impfzentren! Das Land wird rechtzeitig hier und über Medien informieren, wann eine Terminbuchung wieder möglich ist.
Das Impfintervall zwischen Erst- und Zweitimpfung wird aufgrund der gültigen Empfehlung der Stiko auf 35 Tage angepasst. Dies hat aber keine Auswirkungen auf bisher in den Impfzentren gebuchte Termine der Zweitimpfung, die mit dem BioNtech/Pfizer Impfstoff geimpft wurden/werden.
Zusätzlich zu den über die Impfzentren verfügbaren Termine sind mobile Impfteams in mehreren Kreisen in Pflegeeinrichtungen im Einsatz, in denen entsprechend der bundesweiten Priorisierung geimpft wird.
Die Impfteams wurden noch einmal aufgestockt, um noch schneller in den stationären Pflegeeinrichtungen mehr Menschen impfen zu können. Ebenfalls können Pflegerinnen und Pfleger in diesen Einrichtungen, nach Anmeldung durch die Einrichtung, geimpft werden.
Nachfolgend finden Sie dazu umfangreiche Informationen sowie Fragen und Antworten zum Verfahren, die auch über die Internetseite www.impfen-sh.de erreichbar sind.
Fragen und Antworten zum Impfverfahren
Weitere Fragen zur Impfung?
link FAQs des Bundesgesundheitsministeriums zur Corona-Schutzimpfung
info Telefon-Hotline: 116117
link Aufklärungsmerkblatt des Robert Koch Instituts zur Corona Schutzimpfung (mehrsprachig)