Diese Webseite verwendet Cookies und das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Eine Widerspruchsmöglichkeit gibt es hier.
Datenschutz
Springe direkt zu:
Suchtext
Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Auf Basis des neuen Infektionsschutzgesetzes des Bundes gelten auch in Schleswig-Holstein ab Samstag neue Regelungen im Einzelhandel.
Das Land und die Bahn weiten für den Sommer die Marschbahn-Kapazitäten aus. In den Zügen von und nach Sylt gibt es täglich bis zu 8.500 Plätze mehr.
Qualifizierung, Weiterbildung und digitale Projekte: Mit zusätzlichen 14 Millionen Euro der EU sollen Pandemie-Auswirkungen abgefedert werden.
Die besondere Situation rund um das Coronavirus wirft viele Fragen auf. Die häufigsten beantworten wir in einer regelmäßig ergänzten Liste.
Ab sofort können Beschäftigte günstiger mit Bus und Bahn zur Arbeit fahren. Das Land stellt eine Starthilfe von zwei Millionen Euro bereit.
Das Land bringt für 44 Millionen Euro Straßen, Radwege und Brücken in Dithmarschen, Steinburg und Pinneberg in Schuss.
Das Land hat gemeinsam mit Tourismus-Fachleuten vier Modellprojekte ausgewählt, in denen das corona-konforme Urlauben geprobt werden soll.
Touristische Modellprojekte sollen zeigen, dass Urlaub in Pandemiezeiten unter Auflagen möglich ist. Nun stehen zwölf Bewerbungen zur Auswahl.
Das Land saniert in Nordfriesland und Schleswig-Flensburg in diesem Jahr für 46,2 Millionen Euro Straßen und Radwege.
Unsere LandesdachmarkeUnsere Landesdachmarke
Und so setzen wir das um.Und so setzen wir das um.
Existenzgründung in Schleswig-Holstein
Tourismus - Urlaubsland Schleswig-Holstein
Breitbandstrategie - schnelles Netz fürs Land
Feste Fehmarnbeltquerung - Europa wächst zusammen
Wirtschaftsförderung - Impulse für den echten Norden
Mittelstand und Handwerk - Rückgrat der Wirtschaft