Mit dem Rad zur Arbeit
Der echte Norden fährt Fahrrad: Minister Buchholz, ADFC und AOK NordWest gaben den Startschuss.
©Verkehrsministerium
Ab 1. Mai heißt es wieder: Mit dem Rad zur Arbeit. Dann haben alle Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner wieder die Möglichkeit auf tolle Gewinne, wenn sie bis Ende August an mindestens 20 Tagen das Auto stehen lassen und sich in den Sattel schwingen. Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz ist erneut Schirmherr der Aktion von AOK NordWest und ADFC. "Radfahren macht Spaß, ist umweltfreundlich und gesund. Deswegen unterstütze ich die Aktion natürlich gerne
", sagte der Minister.
Radfahren in Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein gibt es rund 5.200 Kilometer Radwege und 3.000 Kilometer Radfernwege. Genug Möglichkeiten also, um sich auf den Drahtesel zu schwingen. "Mit der „Radstrategie Schleswig-Holstein 2030“ hat die Landesregierung den Grundstein für die zukünftige Entwicklung des Radverkehrs in Schleswig-Holstein gelegt
", sagte Buchholz. Das Land verfolge konsequent die Umsetzung. Eines der drei Kernziele der Radstrategie sei es, mehr Leute aufs Rad zu bekommen. "Hier spielen auch Arbeitgeber eine wichtige Rolle. Je mehr Menschen für den Weg zur Arbeit das Rad nehmen, desto besser
", betonte der Minister.
Die Aktion
Die Aktion fand 2011 zum ersten Mal statt. Mittlerweile sind mehr als 250.000 Berufstätige in ganz Deutschland dabei. Sie haben im vergangenen Jahr allein 6.787 Tonnen CO2 eingespart.
Gewinnchance
Interessierte können sich unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de anmelden und haben so die Chance auf tolle Preise wie E-Bikes oder Fahrrad-Zubehör. Nach Ende des Aktionszeitraums werden die Preise unter allen Teilnehmenden verlost. "Vom 1. Mai bis zum 31. August heißt es also: Fleißig in die Pedale treten
", ermunterte der Minister zur Teilnahme.