Ausbildung in der Steuerverwaltung:
Feldstraße 23
24105 Kiel
Tel.: 0431 602-0
Fax: 0431 602 10 09
E-Mail: poststelle@fa-kiel.landsh.de
Bundesfinanzamtsnummer (BUFA): 2120
Das Finanzamt Kiel ist örtlich zuständig für das Kieler Stadtgebiet sowie für folgende Gemeinden des Kreises Rendsburg-Eckernförde: Achterwehr, Blumenthal, Böhnhusen, Felde, Flintbek, Kronshagen, Melsdorf, Mielkendorf, Molfsee, Ottendorf, Quarnbek, Rodenbek, Rumohr, Schierensee, Schönhorst und Techelsdorf.
Zusätzlich ist das Finanzamt Kiel hinsichtlich der Körperschaftsteuer auch für die benachbarten Finanzamtsbezirke Neumünster, Plön und Rendsburg zuständig. Ferner obliegt dem Finanzamt Kiel die landesweite Zuständigkeit für die Erbschaft- und Schenkungsteuer und Wohnungsbauprämienangelegenheiten.
Abweichend werden Steuerfälle von natürlichen Personen und Mitunternehmerschaften mit Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft sowie Grunderwerbsteuerangelegenheiten vom Finanzamt Rendsburg bearbeitet.
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 12.00,
Dienstag 14.00 - 17.00
Mi. geschlossen
und nach Vereinbarung
Das Finanzamt Kiel ist durch Zusammenlegung der beiden früheren Finanzämter Kiel-Nord und Kiel-Süd entstanden. Die ehemaligen Steuernummern dieser bisherigen Finanzämter wurden zeitversetzt zum 1. November 2016 zusammengeführt.
Seither gilt die folgende
Kontoverbindung:
Deutsche Bundesbank, Filiale Hamburg
IBAN DE80 2000 0000 0020 2015 16
BIC MARKDEF1200
Die Gläubiger-ID der Steuerverwaltung Schleswig-Holstein für SEPA-Lastschriftmandate lautet in beiden Fällen:
DE88FIN00000001392
Kontaktdaten der/des Datenschutzbeauftragte*n:
Datenschutzbeauftragte*r
Finanzministerium des Landes Schleswig-Holstein – Amt für Informationstechnik
Feldstraße 25
24105 Kiel
E-Mail: datenschutz@ait.landsh.de