Daten besser nutzen
Das Land will die Kommunalverwaltung dabei unterstützen, Daten besser zu nutzen.
© Towfiqu barbhuiya / unsplash
Daten sind der Rohstoff des digitalen Zeitalters: Mit ihnen lassen sich zum Beispiel Entscheidungsprozesse automatisieren, die bisher aufwändig von Menschen bearbeitet werden mussten. Das spart Zeit und Geld. Insbesondere in der öffentlichen Verwaltung gibt es große und oft ungenutzte Datenmengen. Mit einem neuen Förderprogramm will das Land die Kommunen nun dabei unterstützen, diese Daten besser zu nutzen. Insgesamt stehen dafür 750.000 Euro bereit.
Land trägt bis zu 75 Prozent der Kosten
Bewerben können sich alle Gemeinden, Kreise und Städte sowie Vereine, Verbände, Stiftungen und Hochschulen, die ihren Sitz in Schleswig-Holstein haben. Das Land fördert unter anderem den Ausbau oder die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur, die Kosten für externe oder technische Unterstützung oder zum Beispiel Workshops. Die maximale Fördersumme liegt bei 150.000 Euro, beziehungsweise 75 Prozent der Gesamtkosten. Darüber hinaus soll im Innenministerium des Landes eine Plattform entstehen, um die Daten dort zentral zu sammeln.
Das Antragsformular und weitere Details finden Sie auf den Seiten des IT-Verbundes Schleswig-Holstein: https:itvsh.de