Fotos
Bild | Beschreibung | Download |
---|---|---|
Jan Philipp Albrecht, Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (© Frank Peter) | Minister Jan Philipp Albrecht (jpeg 3MB, Datei ist nicht barrierefrei) | |
|
Dr. Dorit Kuhnt, Staatssekretärin im Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (© Frank Peter)
|
Dr. Dorit Kuhnt (jpeg 54KB, Datei ist nicht barrierefrei) |
|
Tobias Goldschmidt, Staatssekretär im Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (© Frank Peter) | Tobias Goldschmidt (jpeg 1MB, Datei ist nicht barrierefrei) |
Aktuelle Pressefotos
Bild | Beschreibung | Download |
---|---|---|
18.03.2019: Unterzeichnung der Weidelandcharta durch Kasper Thormod Nielsen, Arla Foods im Beisein von (von links) Dr. Arno Krause, Grünlandzentrum, Arla Landwirtin Birka Thöming und Landwirtschaftsminister Jan Philipp Albrecht. (© MELUND) | Weidelandcharta (jpeg 4MB, Datei ist nicht barrierefrei) | |
18.03.2019: Dr. Arno Krause, Grünlandzentrum, Kasper Thormod Nielsen, Arla Foods, Arla Landwirtin Birka Thöming und Landwirtschaftsminister Jan Philipp Albrecht mit der Weidelandcharta. | Weidecharta (jpeg 2MB, Datei ist nicht barrierefrei) | |
08.02.2019: Umweltminister Albrecht besucht die Seehundstation Friedrichskoog. (© MELUND) | Seehunde (jpeg 8MB, Datei ist nicht barrierefrei) | |
21.12.2018: Energiewendeminister Jan Philipp Albrecht übergibt Pieter Wasmuth, Vattenfall-Generalbevollmächtigter für Hamburg und Norddeutschland, den Genehmigungsbescheid für die Stilllegung und den Abbau des KKW Brunsbüttel. (© MELUND) | Brunsbüttel (jpeg 762KB, Datei ist nicht barrierefrei) | |
06.12.2018: Minister Jan Philipp Albrecht (links) beglückwünscht Katharina Erdmann (rechts) zur Ernennung zur Tierschutzbeauftragten des Landes. (© Umweltministerium) | Tierschutz (jpeg 5MB, Datei ist nicht barrierefrei) | |
Porträt-Foto von Minister Jan Philipp Albrecht auf dem Dach des Umweltministeriums in Kiel. (© MELUND) | Minister Albrecht (jpeg 4MB, Datei ist nicht barrierefrei) | |
23.11.2018: Umweltminister Albrecht (links) und Bürgermeister Balsmeier (rechts) verlängern die Vereinbarung zur Strandnutzung in St. Peter-Ording. (© MELUND) | Strandnutzung St. Peter-Ording (jpeg 6MB, Datei ist nicht barrierefrei) | |
23.11.2018: Die Vereinbarung zur Strandnutzung in Sankt Peter-Ordnung wurde verlängert. (© MELUND) | Sankt Peter-Ording (jpeg 6MB, Datei ist nicht barrierefrei) | |
15.11.2018: Im Beisein von Minister Albrecht (links) und Dr. Krause (rechts) unterzeichnet Frank Petersen (mitte) die Weidelandcharta. (© MELUND) | Unterzeichnung Weidelandcharta (jpeg 5MB, Datei ist nicht barrierefrei) | |
15.11.2018: Landwirtschaftsminister Jan Philipp Albrecht trifft sich mit Milchbauern und Branchenvertretern aus Schleswig-Holstein beim Gesprächskreis Milch. (© MELUND) | Gesprächskreis Milch (jpeg 5MB, Datei ist nicht barrierefrei) | |
13.11.2018: Staatssekretär Tobias Goldschmidt begrüßt eine Delegation aus Mauretanien im Umweltministerium. (© MELUND) | Delegation Mauretanien (jpeg 4MB, Datei ist nicht barrierefrei) | |
29.10.2018: 20 Jahre Pallas Havarie in Husum. (© LKN.SH) | Pallas Havarie Interview (jpeg 2MB, Datei ist nicht barrierefrei) | |
29.10.2018: Dr. Johannes Oelerich(v.l.), Umweltminister Albrecht und Hans-Werner Monsees. (© MELUND) | Pallas Havarie 2018 (jpeg 5MB, Datei ist nicht barrierefrei) | |
29.10.2018: 20 Jahre Pallas Havarie in Husum. (© MELUND) | 20 Jahre Pallas2 (jpeg 4MB, Datei ist nicht barrierefrei) | |
29.10.2018: Umweltminister Jan Philipp Albrecht (mitte) mit Alexander von Rosenberg (links) und Helge Treuherz (rechts) auf Gut Mehlbek. (© MELUND) | Gut Mehlbek (jpeg 4MB, Datei ist nicht barrierefrei) | |
29.10.2018: Besuchstermin auf Gut Mehlbek. (© MELUND) | Gut Mehlbek Kamera (jpeg 8MB, Datei ist nicht barrierefrei) | |
29.10.2018: Besuch im Rechenzentrum Dataport Alsterdorf. (© MELUND) | Dataport Rechenzentrum (jpeg 4MB, Datei ist nicht barrierefrei) | |
16.10.2018: Minister Jan Philipp Albrecht sitzt Probe auf einem Bambusfahrrad der mit dem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichneten Firma myBoo. (© MELUND) | MyBoo (jpeg 6MB, Datei ist nicht barrierefrei) | |
16.10.2018: Minister Jan Philipp Albrecht macht eine Probefahrt auf einem Bambusfahrrad der Firma myBoo. (© MELUND) | MyBoo Fahrt (jpeg 5MB, Datei ist nicht barrierefrei) | |
18.09.2018: Minister Jan Philipp Albrecht beim Kohlanschnitt zur Eröffnung der Dithmarscher Kohltage. (© MELUND) | Kohlanschnitt (jpeg 6MB, Datei ist nicht barrierefrei) | |
18.09.2018: Minister Jan Philipp Albrecht bei der Eröffnung der Dithmarscher Kohltage. (© MELUND) | Kohltage (jpeg 5MB, Datei ist nicht barrierefrei) | |
14.09.2018: Minister Jan Philipp Albrecht in LKN-Jacke. Außenaufnahme. (© MELUND) | Minister Albrecht in LKN-Jacke. (jpeg 4MB, Datei ist nicht barrierefrei) | |
14.09.2018: Minister Albrecht und LKN-Direktorin Birgit Matelski auf einem Schiff des LKN.SH. (© MELUND) | LKN-Schiff (jpeg 5MB, Datei ist nicht barrierefrei) | |
14.09.2018: Minister Albrecht mit Teilnehmerinnen des Freiwilligen Ökologischen Jahrs beim LKN.SH. (© MELUND) | LKN-FÖJ (jpeg 90KB, Datei ist nicht barrierefrei) | |
14.09.2018: Minister Jan Philipp Albreht besucht das LKN.SH. Innenaufnahme. (© MELUND) | Minister Albrecht in LKN-Jacke (jpeg 5MB, Datei ist nicht barrierefrei) | |
13.09.2018: Minister Jan Philipp Albrecht beim Leuchtturm Westerheversand. (© MELUND) | Leuchtturm Westerheversand (jpeg 5MB, Datei ist nicht barrierefrei) | |
13.09.2018 © MELUND | Albrecht Natur (jpeg 115KB, Datei ist nicht barrierefrei) | |
13.09.2018 © MELUND | Albrecht See (jpeg 5MB, Datei ist nicht barrierefrei) | |
13.09.2018 Minister Jan Philipp Albrecht vor der Windmühle Charlotte in der Geltinger Birk. (© MELUND) | Albrecht Windmühle (jpeg 122KB, Datei ist nicht barrierefrei) | |
13.09.2018 © MELUND | Albrecht Natur (jpeg 5MB, Datei ist nicht barrierefrei) |
Nutzungsrechte
Alle hier angebotenen Bilder können honorarfrei verwendet werden, wenn Sie redaktionell mit Bezug zum Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND) berichten.
Die Fotos müssen mit der angegebenen Quellenangabe versehen werden. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig.
Sonstige Verwendungen, unter anderem in sozialen Netzwerken, sind nur in begründeten Fällen und mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Pressestelle des MELUNDs zulässig.