Diese Webseite verwendet Cookies und das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Eine Widerspruchsmöglichkeit gibt es hier.
Datenschutz
Springe direkt zu:
Suchtext
Damit die Auswirkungen der Corona-Krise möglichst gering bleiben, hat die Landesregierung umfangreiche Hilfen auf den Weg gebracht.
Die Initiative REACT-EU ist Teil eines Programms, mit dem die EU die Krisenbewältigung der Corona-Pandemie und ihrer sozialen Folgen unterstützt.
Die neue LPA-Förderperiode des Europäischen Sozialfonds verfolgt das Ziel, ein sozialeres Europa zu schaffen.
Das LPW 2021 stärkt Innovation und befördert die Energiewende im Rahmen der regionalen Entwicklung.
Das LPLR setzt insbesondere auf die strukturelle Entwicklung und Gestaltung des ländlichen Raums in Schleswig-Holstein.
Wichtigste Zielsetzung ist die Förderung einer nachhaltigen Fischerei und Aquakultur sowie des Meeresumweltschutzes im Land.
Von 2019 bis 2022 stellt das Land 788 Millionen Euro für bezahlbares Wohnen bereit.
Die Städtebauförderung hilft den Städten, ihre Attraktivität als Wohn- und Wirtschaftsstandorte unter den aktuellen Bedingungen des demographischen …
Finanzielle Unterstützung bei Projekten für die kulturelle Bildung für allgemeinbildende Schulen und Kindertagesstätten des Landes (2015 bis 2017).
Im Rahmen von Aktionstagen wird die große Vielfalt EU-geförderter Projekte einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt.