Die Landespolizei Schleswig-Holstein hat nicht nur die Aufgabe, Straftaten zu verfolgen, sondern auch diese zu verhüten. Wir möchten, dass Sie sich in Ihrem Wohnumfeld wohl und sicher fühlen und wollen Sie über die vielfältigen Möglichkeiten, nicht Opfer einer Tat zu werden, informieren. Ein wirksamer Schutz vor Straftaten ist allerdings nicht nur alleine Sache der Polizei, sondern geht alle Bürgerinnen und Bürger des Landes an. Dabei ist insbesondere die Zusammenarbeit zwischen der Polizei und der Bevölkerung das wirksamste Mittel zur Verhütung dieser Delikte. Wenn Sie aktiv an diesem Vorhaben teilnehmen, schützen Sie sich selbst und helfen auch anderen. Erfahrene und kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landespolizei können Ihnen Tipps geben, wie Sie sich vor Straftaten schützen können.
Auf den folgenden Seiten finden Sie umfassende Informationen und Hinweise zur polizeilichen Vorbeugung und Beratung. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihre Polizeidienststelle, an die zuständigen Fachleute der Polizeidirektionen oder an die Koordinierungsstelle Prävention des Landespolizeiamtes Schleswig-Holstein.