Die pflegerische Versorgung ist ein Thema, das alle angeht – insbesondere mit Blick auf den demografischen Wandel und die Herausforderung, auch zukünftig ausreichend und gut qualifiziertes Pflegepersonal für Krankenhäuser sowie ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen zu gewinnen.
© WavebreakMediaMirco / Fotolia
Eine zukunftsorientierte Pflege verlangt den Aufbau von Entlassungs- und Unterstützungsnetzwerken mit einem stärkeren Zusammenwirken familiärer, ehrenamtlicher, nachbarschaftlicher, niedrigschwelliger und professioneller Hilfen und Angebote. Es geht um die Berücksichtigung individueller und sozialer Faktoren der Lebenssituation und des Lebensumfeldes und um die Ermöglichung einer selbstbestimmten passgenauen, individuellen Unterstützung bei Krankheit und Pflegebedarf.
Zukunftsweisende Infrastrukturplanung in der Pflege alter Menschen bedeutet eine Orientierung am Sozialraum und Ausrichtung an den Lebenslagen der Menschen vor Ort, im Stadtteil, in der Gemeinde oder im Kreis.
Beschäftigte und insbesondere Pflegefachkräfte sind keine unbegrenzte Ressource – und doch unverzichtbar für eine gute Pflege. Mit der Pflegeberufekammer erhalten die Pflegeberufe eine kompetente und mandatierte Stimme. Auch die geplante Einführung einer generalistischen Pflegeausbildung kann dazu beitragen, den Pflegeberuf aufzuwerten.
Corona-Pandemie:
Hier finden Sie wichtige Infos rund ums Thema Pflegeeinrichtung.