Es gibt die Möglichkeit, zwischen handwerklichen oder technischen Berufen zu wählen oder sich in der Verwaltung zu verwirklichen.
In vielen Ausbildungen bekommt man einen Einblick in verschiedene Dienststellen und lernt die Vielfalt der Tätigkeit kennen. Die Auszubildenden arbeiten aktiv an Problemlösungen mit und werden von Anfang an mit in den Arbeitsalltag integriert.
Umfassende Betreuung
In den Ausbildungen werden viele fachliche Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt und es findet eine umfassende Betreuung statt.
Voraussetzung für eine Ausbildung beim Land ist in der Regel der Erste allgemeinbildende Schulabschluss (ESA) und in einigen Fällen der Mittlere Schulabschluss (MSA).
Die Ausbildung beim Land Schleswig-Holstein dauert in der Regel 2- 3 Jahre. Die Standorte für die Ausbildung variieren je nach Ausbildungsart.
Ausbildungsberufe und Voraussetzungen
In der folgenden Liste sind die vom Land angebotenen Ausbildungsberufe und ihre Voraussetzungen nach Themen sortiert. Hier finden sich weiterführende Informationen zu den einzelnen Berufen.