Erfolgreicher erster Durchgang der Truppmann I Ausbildung an der Walther-Lehmkuhl-Schule in Neumünster
Dr. Bernd Buchholz hält Grußwort zur Kick-Off-Veranstlaltung der Walther-Lehmkuhl-Schule
©SHIBB
Neumünster. Heute fand an der Walther-Lehmkuhl-Schule in Neumünster die offizielle Kickoff Veranstaltung zur Feuerwehr Truppmann I Ausbildung im Rahmen der Berufsfachschule Typ I Fachrichtung Technik statt. Als erste berufliche Schule bietet die Walther-Lehmkuhl-Schule im Rahmen einer schulischen Ausbildung eine solche Feuerwehrausbildung an, die zu einer offiziellen Feuerwehrqualifikation führt. Seit August 2021 haben im ersten Schulhalbjahr 15 Jugendliche die Ausbildung zum ersten Mal durchlaufen und die Prüfung vor den Feuerwehrprüfern der Freiwilligen Feuerwehr mit Bravour absolviert. Sie haben damit die Feuerwehrgrundausbildung bestanden und können bei einer Freiwilligen Feuerwehr direkt einsteigen. Die Berufsfachschule Typ eins ermöglicht darüber hinaus auch den Abschluss eines Mittleren Schulabschlusses. Eine perfekte Kombination!
Die Schüler erhielten ihre Urkunden von ihren Feuerwehr-Prüfern im Rahmen der Veranstaltung feierlich überreicht. Begleitet wurde das Projekt künstlerisch von den Schülern der gestaltungstechnischen Assistenten, die ein Logo und ein Imagevideo für die Ausbildung projektbegleiten erstellt haben und diese präsentierten.
Die ersten Absolventen der BFS I Feuerwehrtechnik 2021/22 vor dem schuleigenen Löschfahrzeug
©SHIBB
Das Gesamtprojekt konnte nur realisiert werden durch das Engagement und die Zusammenarbeit verschiedener Akteure im Wirtschaftsministerium, im Bildungsministerium, im Innenministerium, im SHIBB und dem Landesfeuerwehrverband, vor allem aber dem Initiator, dem Schulleiter Andreas Bitzer, der selber Feuerwehrmann ist.
Minister Dr. Bernd Buchholz, seit einem Jahr oberster Dienstherr der Beruflichen Bildung in Schleswig-Holstein, lobte das Konzept von Schulleiter Andreas Bitzer in seinem Grußwort: „Das ist wirklich ein Leuchtturmprojekt mit Strahlkraft über die Grenzen Neumünsters heraus! Und man fragt sich, warum ist da eigentlich keiner früher darauf gekommen?“
Buchholz: „Das ist wirklich ein Leuchtturmprojekt mit Strahlkraft über die Grenzen Neumünsters heraus! Und man fragt sich, warum ist da eigentlich keiner früher darauf gekommen?“
©SHIBB
Das Projekt wurde im Dezember 2021 vom Bundesinnenministerium im Rahmen der Preisverleihung Helfende Hand 2021 in der Kategorie Nachwuchsarbeit mit dem 3. Platz ausgezeichnet. Feuerwehrausbildung in einer Beruflichen Schule | 2021 | Projekte | Förderpreis Helfende Hand (helfende-hand-foerderpreis.de)
Auszeichnung: 3. Platz Helfende Hand 2021 des Bundesinnenministeriums in der Kategorie "Nachwuchskräftegewinnung"
©SHIBB
Der Minister ließ es sich natürlich nicht nehmen, zum Schluss das schuleigene Löschfahrzeug genauer anzusehen, an dem die Schüler ausgebildet werden.
Minister Dr. Bernd Buchholz im schuleigenen Löschfahrzeug der Walther-Lehmkuhl-Schule Neumünster
©SHIBB
#schleswigholstein #derechtenorden #wirtschaftsministerium #feuerwehr #ausbildung #beruflichebildung #freiwilligefeuerwehr
Weitere Information: www.wls-nms.de/schulausbildung/berufsfachschule-bfs-i