Gebührenberechnung für eine Teilungsvermessung
- Zur Berechnung der Gebühr klicken Sie bitte zuerst in das Feld für die zu erwartende Fläche der neuen Teilfläche (ggf. Summe der Flächen) und des zutreffenden Bodenwertniveaus.
- Dann klicken Sie bitte die Anzahl der geplanten Trennstücke an.
- Abschließend klicken Sie auf "Berechnen".
Vermessungsfläche und Bodenwert (Verkehrswert) | |||||
Vermessungsfläche | bis 10 € für 1 m² | bis 50 € für 1 m² | bis 150 € für 1 m² | bis 250 € für 1 m² | über 250 € für 1 m² |
bis 25 m² | |||||
bis 100 m² | |||||
bis 300 m² | |||||
bis 500 m² | |||||
bis 1.000 m² | |||||
bis 2.500 m² | |||||
bis 5.000 m² | |||||
bis 10.000 m² | |||||
bis 25.000 m² | |||||
bis 50.000 m² | |||||
bis 100.000 m² | |||||
bis 200.000 m² | |||||
bis 300.000 m² |
Anzahl der Trennstücke | |||||||||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |||||||||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | |||||||||
mehr als 10 (Eingabe erforderlich) |
Ergebnis der Gebührenberechnung:
( - Die Angaben sind ohne Gewähr! - )Katasterbenutzungsgebühr:
--
€
Vermessungsgebühr:
--
€
Datenaufbereitung für die Fortführung des Liegenschaftskatasters:
--
€
Fortführung des Liegenschaftskatasters:
--
€
Umsatzsteuer zur Katasterbenutzungsgebühr:
--
€
Umsatzsteuer zur Vermessungsgebühr:
--
€
Umsatzsteuer zur Datenaufbereitung:
--
€
Summe:
--
€