Diese Webseite verwendet Cookies und das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Eine Widerspruchsmöglichkeit gibt es hier.
Datenschutz
Springe direkt zu:
Suchtext
Zum ersten Mal liegt die Rote Liste der Großschmetterlinge mit einem Verzeichnis aller in Schleswig-Holstein nachgewiesenen Schmetterlingsarten vor.
Das neue Umweltportal des Landes ermöglicht einen einfachen Zugang zu etlichen Informationen des Umweltressorts. Es löst den Umweltatlas ab.
Zum Helgoland-Jubiläumsjahr 2022 bietet die Integrierte Station Unterelbe eine interessante Veranstaltungsreihe im Kreis Pinneberg.
Amtliche Bekanntmachungen nach dem Geologiedatengesetz (GeolDG)
Amtliche Bekanntmachungen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz - BImSchG
Wir leisten einen Beitrag für die Zukunftssicherung des Landes.
Aktuelle Messdaten (Ozon, Feinstaub, ...) und weiterführende Informationen zur Luft in Schleswig-Holstein
"Unsere Ostsee – Schön und schützenwert" – Ein Film von Robert Marc Lehmann und submaris im Auftrag des LLUR.
Das LLUR macht mit beim Instagram-Kanal @moin_karriere des Landes: Jonas gibt einen Einblick in seine Ausbildung zum Regierungsfischereiobersekretär.
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum neuen Geologiedatengesetz (GeolDG)
Über das WaFIS Seen werden jährlich neue, weitreichende Informationen und Messdaten zu den Seen in Schleswig-Holstein veröffentlicht.
Das LLUR und seine AbteilungenDas LLUR und seine Abteilungen