Testlauf für die Handynutzung in der Schule
Eine Ausnahme bildete der Gebrauch des Smartphones zur Recherche im Internet zu unterrichtsrelevanten Themen oder der Gebrauch von Apps, die wir mitunter zusätzlich zum Lernen nutzen, wie z.B. die ANTON-App. Auch dies musste immer mit der jeweiligen Lehrkraft abgesprochen werden – dabei wird es nach wie vor bleiben.
Nun hat sich die Schülervertretung unserer Schule zusammen mit den Vertrauenslehrern stark gemacht und einen Antrag für die Erlaubnis zur Handynutzung in den Pausen ausgearbeitet.
Das Konzept sieht Folgendes vor:
- Die Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufen 8 dürfen in den Pausen ihre Handys benutzen. Es besteht kein grundsätzliches Handyverbot.
- Die Nutzungserlaubnis für Handys besteht nur eingeschränkt:
- Es dürfen keine Fotos oder Videos gemacht werden! (Das gilt auch für Social Media Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok oder What´s App)
- Es darf keine laute Musik über die Handys gehört werden. Die Benutzung von Kopfhörern oder die Kopplung mit den Hörhilfen der Schülerinnen und Schüler ist gestattet.
- Bei zwei Verstößen gegen Punkt 2 dieses Konzepts wird den Schülerinnen und Schülern die Nutzungserlaubnis wieder entzogen.
Das Konzept wurde offiziell von der Schulkonferenz - also von Schülern, Eltern, Lehrkräften und der Schulleitung - abgesegnet und wird nun bis zur nächsten Schulkonferenz getestet. Dann wird erneut abgestimmt, ob diese Neuregelung dauerhaft gelten soll oder nicht.