Diese Webseite verwendet Cookies und das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Eine Widerspruchsmöglichkeit gibt es hier.
Alle Internatsschülerinnen und Internatsschüler sowie das gesamte Team des Internates wünschen eine frohe Weihnachtszeit, erholsame Ferien und einen guten Start ins neue Jahr.
Update: Eindrücke aus dem Schulalltag im Corona-Regelbetrieb am LFZHuK
Die Stimmung am LFZHuK ist den Umständen entsprechend angemessen positiv. Nach wie vor fordert der Umgang mit den sich beinah wöchentlich verändernden Vorgaben der Regierung zur Umsetzung des Regelbetriebs an Schulen in Schleswig-Holstein uns alle heraus.
Am Samstag den 26.9.2020 wurden 6 Schülerinnen und Schüler des Landesförderzentrums Hören und Kommunikation, in der Dreifaltigkeitskirche in Schleswig, von unserem jetzt ehemaligen Pastor Reinhard Müller konfirmiert.
Im totalen Lockdown im März/April dieses Jahres rief die Kunstlehrerin, Svenja Pieper, alle Schülerinnen und Schüler, die Mitarbeitenden des Landesförderzentrums für Hören und Kommunikation sowie die Patienten des CiC’s dazu auf, an einer Kunstaktion zum Thema Corona teilzunehmen.
Am 16.6.2020 waren wir, die Gruppe 2c bei Frau Pertit zum Eis essen eingeladen. Wir haben uns alle bei Frau Pertit in den Wunderschönen Garten hingesetzt. Natürlich haben wir alles "Corona" gerecht gemacht. Es gab Schokoladeneis mit frischen Erdbeeren.
Die Schülerin Lea Tamm hat die schwierige und besondere Coronazeit genutzt um zusammen mit der Erzieherin Frau Pertiet ein Kunstprojekt zu verwirklichen.
Faschingsfeier „Zauberwald“ 2020 im Internat für Klein und Groß
Die Kinder der Grundschule und die 5. und 6. Klässler hatten sich bereits in der Schule mit den unterschiedlichsten Kostümen und Gewändern zu Zauberern, Prinzessinnen, Rittern, Katzen und vielen Fantasiegestalten für den Zauberwald verkleidet und kamen nach der 5. Stunde vor die Aula des Internates, um an den schön geschmückten Tischen Mittag zu essen.
Am 31.01.2020 wurde Ingo Degner nach 14 Jahren als Schulleiter des LFZHuK im Rahmen eines Schulentwicklungstages unter dem Motto „Was lehrt uns der Blick zurück für die Zukunft?“ feierlich am LFZHuK in den Ruhestand verabschiedet.
Die Segelsaison 2019 mit unserem Jugendwanderkutter „Lütt Pingsten“
Nach den Winter-Lackierungsarbeiten unseres Kutters in der Halle in Sundsacker, hatten die Teilnehmer*innen des Segelkurses im April die Aufgabe, die Bodenbretter und die Masten zu streichen. Nach dem Stellen der Masten und dem Anschlagen der Segel ging es im Mai los zum Überführungstörn von Sundsacker nach Schleswig mit einem Zwischenstopp in Missunde.
Aktivitäten unseren Praktikanten, FsJler und BufDi Sport und Spaß am Nachmittag
Am 03.12.2019 luden die Praktikanten alle Kinder und Jugendlichen ab der 5. Klasse am Nachmittag in die Sporthalle ein. 10 Jungen und 7 Mädchen hatten sich angemeldet.
Am 13. Dezember lud das Landesförderzentrum Hören und Kommunikation Eltern und Verwandte der Schülerinnen und Schüler wieder zur alljährlichen Weihnachtsfeier in der Aula des Internats ein.
Dieses Jahr fand unsere Adventsfeier in allen Gruppen des Internates statt. Das Adventsfeier-Team begrüßte und leitete alle Kinder und Gäste in die einzelnen Gruppen, wo gebastelt und gebacken wurde und überall gab es selbstgebackene Kekse, Kuchen und Punsch
Alle Internatsschülerinnen und Internatsschüler sowie das gesamte Team des Internates wünschen eine frohe Weihnachtszeit, erholsame Ferien und einen guten Start ins neue Jahr.