Nichtakademische Gesundheitsberufe jetzt beim SHIBB
Mit Beginn des Jahres 2021 wurden einige der Aufgaben der Abteilung 3 in eine neue Behörde, das Schleswig-Holsteinische-Institut für Berufliche Bildung, kurz SHIBB, übertragen.
Die sogenannten nichtakademischen Gesundheitsberufe werden nun dort im Sachgebiet 21 bearbeitet. Dies betrifft u.a. die Schulaufsichtsaufgaben, die Aufgaben der jeweiligen Prüfungsämter, aber auch die Anerkennung ausländischer Abschlüsse.
Folgende Berufe sind in das SHIBB umgezogen: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, Altenpflegehelfer/in, Physiotherapeut/in, Pflegehelfer/in (Kranken- und Altenpflege), Pflegefachmann/frau, Ergotherapeut/in, Logopädin/Logopäde, Masseur/in und med. Bademeister/in, Diätassistent/in, Podologe/-in, Operationstechnische/r Assistent/in (OTA), Rettungsassistent/in, Notfallsanitäter/in, Rettungssanitäter/in, Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA), Radiologieassistent/in (MTAR) und Orthoptisten.
Bei konkreten Fragen stehen Ihnen die Kolleginnen Frau Kempa, Frau Bluhm, Frau Lang, Frau Friedrich und Frau Mildner, die allesamt mit ihren Berufen/Aufgaben zusammen umgezogen sind, wie gehabt zur Verfügung. Allgemeine Anfragen schicken Sie bitte an die Adresse: gesundheitsberufe@shibb.landsh.de