Diese Webseite verwendet Cookies und das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Eine Widerspruchsmöglichkeit gibt es hier.
Datenschutz
Springe direkt zu:
Suchtext
Minister für Inneres, ländliche Räume und Integration
Auf ihrer Herbstkonferenz haben sich die Innenminister unter anderem auf ein härteres Vorgehen gegen Rechtsextremismus geeinigt.
An der Kieler Holstenbrücke entsteht Anfang 2020 das neue Landeszentrum für eSport und Digitalisierung.
Einkommensschwache Familien können in Schleswig-Holstein ab sofort das Baukindergeld als Eigenkapital nutzen.
Innenminister Grote hat in Plön 34 Frauen und Männer mit der Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel ausgezeichnet.
Seit 25 Jahren beteiligen sich deutsche Polizisten an internationalen Einsätzen. In Kiel dankte Innenminister Grote allen Beamten für ihren Einsatz.
Innenstaatssekretär Torsten Geerdts hat der Handpuppenbühne Neumünster zum Geburtstag gratuliert.
Staatssekretär Geerdts hat bei der DRK-Landesversammlung in Neumünster das Engagement der Einsatzkräfte gewürdigt.
Zwei Bürgerprojekte aus Blekendorf und Stapelholm haben den Preis für besondere Leistungen der „Akademie für die Ländlichen Räume" erhalten.
Die Landesregierung sagt zu hohen Mietpreisen den Kampf an und setzt sich auf Bundesebene für eine Gesetzesänderung ein.
Katastrophenschutz
Landesentwicklungsplan Fortschreibung
Windenergie Flächenplanung
Wahlen in Schleswig-Holstein
Doppisches Haushaltsrecht
Flüchtlinge in Schleswig-Holstein