Corona-Virus - Wichtige Informationen!
Mehr Informationen
faq Häufig gestellte Fragen zum Thema "Corona und Schule"
Mail corona.bildung@bildungsdienste.landsh.de
Link Informationen des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Link Informationen des Gesundheitsministeriums
Link Hinweise zur Organisation des Unterrichts bei geschlossenen Schulen
Liebe Schulleiterinnen und Schulleiter, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, liebe Eltern, liebe An-Schule-Mitwirkende!
Wir alle sind in der derzeitigen Situation besonders herausgefordert, Ziele nun auf anderen Wegen zu erreichen. Wir möchten Sie unterstützen, indem wir hier über situationsangepasste Veränderungen vor allem in der Aus- und Fortbildung und Unterstützung im IT-Bereich informieren.
Die Ausbildung für die Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst wird unter den derzeit möglichen Rahmenbedingungen in veränderter Form fortgeführt:
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/L/lehrerausbildung.html
Fort- und Weiterbildung
Mit Beginn des Schuljahres 2020/21 finden unter Einhaltung der jeweils aktuellen Empfehlungen und Hinweise (geltende Hygienestandards, Einhaltung des Abstandsgebots, reduzierte Teilnehmerzahl) nach und nach wieder Präsenzveranstaltungen statt. Diese werden weiterhin ergänzt durch ein fortlaufend aktualisiertes Online-Angebot. Alle Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen sind buchbar unter http://formix.info.
Weitere Informationen zu Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen finden Sie unter:
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/L/lehrerfortbildung.html
Im neu entwickelten Fachportal.SH finden Sie neben fachspezifische Themen, Inhalte, Materialien und Links unter dem Titel Neue Wege – Gute Schule! Lernen in der Distanz Anregungen zur Unterstützung der Organisation, des Unterrichts mit Schülerinnen und Schüler Zuhause und zur Unterstützung von Eltern: https://fachportal.lernnetz.de/
Die Medienberatung unterstützt beim Einsatz der verschiedenen Möglichkeiten den Unterricht digital zu realisieren. In einer sogenannten Positivliste werden Verfahren vorgestellt, die eingesetzt werden können:
https://medienberatung.iqsh.de/corona2.html.
Mittweile werden verschiedene Dienste wie z.B. die dienstliche Mailadresse für Lehrkräfte, ein Learning-Management-System, Schulcommsy SH und ein Videokonferenzdienst zentral vom Land für die Schulen bereitgestellt. Die Medienberatung des IQSH unterstützt die Schulen bei der Einführung und Nutzung dieser Dienste.
Die Schulentwicklungsberatung bietet jetzt auch eine Online-Beratung an:
- Phasenkonzept Wiedereröffnung
- Lernen in der Distanz
- Häusliche Lern- und Arbeitsphase
https://connect.iqsh.de/online-seb-schulen/
Bitte wenden Sie sich gern an uns, wenn Sie weitere Unterstützung benötigen. Wir werden alles uns Mögliche tun, um Ihre Arbeit in der derzeitigen Situation zum Erfolg zu führen!
Für das IQSH-Team
Dr. Gesa Ramm
Direktorin IQSH